#Nextcloud Nerds hier?
Ich wollte auf 30.0.8 updaten und bekomme:
"Doctrine\DBAL\Schema\Exception\ColumnAlreadyExists: The column "action_detect_lang" on table "oc_ex_translation" already exists."
#Nextcloud Nerds hier?
Ich wollte auf 30.0.8 updaten und bekomme:
"Doctrine\DBAL\Schema\Exception\ColumnAlreadyExists: The column "action_detect_lang" on table "oc_ex_translation" already exists."
Das schreiben via #davfs2 auf ein #Nextcloud share ist aber auch eher was für geduldige Leute.
30 GB in 24 Stunden ist irgendwie nutzlos.
Optionen:
rw,auto,user,_netdev,use_compression=1,minimize_mem=1,buf_size=4096,gui_optimize=1,delay_upload=1,table_size=4096,cache_size=1
Lokal ist 100% iowait das sichtbare Symptom.
Aber mir ist die Ursache nicht klar, da das Netzwerk selbst nicht das Limit sein kann.
Nextcloud endorses UN's Open Source Principles!
Source Principles alongside Linux Foundation & GNOME Foundation, promoting open, secure, and inclusive tech for global empowerment. Learn more!
#Nextcloud #UNOpenSource #DigitalTransformation
https://unite.un.org/news/fifteen-organizations-endorse-un-open-source-principles
"Linux Arbeitsplatz - Gesamtkonzept für digitale Souveränität vorgestellt"
bis ~ 50 Mitarbeitende.
von @LinuxGuides
Interessantes Konzept, das auch tatsächlich in Firmen produktiv so genutzt wird.
iv.ggtyler.dev/watch?v=2puf8PWQGfo
#Linux #Arbeitsplatz #nextcloud #DigitaleSouveränität #LinuxGuides
Dein Einwand ist korrekt.
Es gibt im Cloud-Dashboard mehrere Server Standorte, was ich bisweilen überblicksmäßig gesehen habe.
(afair Deutschland, Finnland, USA, Asien...)
Hier genau:
D ... Nürnberg und Falkenstein
USA ... Hillsboro und Ashburn
Finnland ... Helsinki
Singapur
Siehe Screenshot
Das hat aber jetzt nicht unbedingt etwas mit der NextCloud zu tun...
Ob man sich aussuchen kann wo die NextCloud liegt weiß ich jetzt nicht mehr...
Phuu, dass wird schwierig.
(gut zur Not kann man selber hosten, was ich aber eigentlich vermeiden wollte. [Die Stromkosten für den Rechner entsprechen ca. den Hetzner-Kosten...])
Das nächste Problem ist das Backup, es macht Sinn Spiegelungen auf andere Standorte zu machen...
Und? sind die Standorte außerhalb der EU zugekaufte Services?
Auf jeden Fall gehört der Provider auf die Problematik aufmerksam gemacht!
Maybe better integration with #nextcloud ? Come one Nextcloud, make it happen.
Firefox maker Mozilla prepares Gmail-like Thundermail • The Register
https://www.theregister.com/2025/04/02/thunderbird_pay_services/
@ernstgreiner Hat #hetzner nicht auch Server in den #usa ? Und wie weit ist darüber der #unplugtrump zugrunde liegende Einfluss über den #cloudact auf in der EU stehende Server?
Der Umzug aus einer #gamam Cloud auf #nextcloud ist natürlich schon ein guter Schritt. Ich will dabei jedoch sichergehen zumindest den US-Behörden zu entkommen. Was in Deutschland und der EU immer wieder droht reicht mir bereits als Bedrohungsszenario.
Erfreut über die durchwegs positiven Rückmeldungen, hab ich mir das jetzt bestellt.
Ich bedanke mich bei allen die hier geantwortet haben!
Jetzt kann ich meinen Google Speicherplatz gullieren und hab' gleich x-mal soviel für minimal mehr Geld
@davx5app
Really wonderful approach which I just learned about today. I'd really like to use #Davx5 #unifiedpush with my #nextcloud instance and #nextpush. However, the #davpush app seems not to be compatible with NC v31 yet. And in the bug tracker I read about possible incompabilities with upcoming v32.
So will this likely continue to be an issue that I won't be able to use it on the newest NC version for a while? Or are you guys maybe even working on an integrated solution?
"Warum europäische Regierungen aus den amerikanischen Clouds dringend raussollten und wie sie das am schnellsten anstellen,..."
Tolles Interview, bis auf das Beispiel mit Signal.
Unternehmen, Vereine, Organisationen, etc. sollten deswegen Dienste wie die von @ossrox in Anspruch nehmen.
Es gibt mehr OpenSource-Alternativen denn je.
Brauche einen Tipp für eine einfach (von Laien) zu bedienende Fotogalerie-Software (oder Fotoverwaltung), die idealerweise auf einer bestehenden Verzeichnisstruktur aufsetzt und EXIF-Daten (v.a. Titel, Keywords, Rating, Zeitstempel, GPS) liest und schreibt. Einfache Bildbearbeitung (Zuschneiden etc.) wäre ein Plus. Das Ganze #SelfHosted oder als #Linux Programm.
So etwas in Richtung Ente-Photos oder #NextCloud Memories, die aber beide beim Thema Exif-Tags schwächeln.
#selfhosted
#nextcloud statt #onedrive, #googledrive, #icloud
#matrix + TURN Server statt #whatsapp
#onlyofficedocs statt #ms365
#mailcow statt #gmail, #outlook
#searxng + #yacy statt #googlesearch, #bing, #duckduckgo
#desktop
#linux statt #windows, #macos, #chromeos
#mobile
@shiftphones #ShiftOSLight statt Google #android
#webbrowser
Aktuell noch #bravebrowser mit custom config
+ ne Menge anderer sorgfältig ausgewählter und selbst getesteter Software.
Die #Nextcloud Kalender Suche ist kaputt. Ereignisse werden nicht in chronologischer Reihenfolge angezeigt. Gibt mindestens ein Ticket dazu seit 2020 aber noch keine abschließende Lösung. Sehr unschön mhmpf.
https://github.com/nextcloud/server/issues/27353
#HAProxy v.3 Installationsanleitung
Mit Hilfe unserer Installationsanleitung für den HAProxy Version 3 stable (LTS) können Sie beispielsweise zwei verschiedene Cloud-Anwendungen parallel betreiben und diese mit LetsEncrypt Zertifikaten versorgen. Wir nutzen dafür einen Mixed Mode, also Layer 6 (http) und Layer 4 (tcp für https) in der HAProxy-Konfiguration.
Der HAProxy agiert dabei als klassischer ReverseProxy und kann auf Wunsch auch zum Loadbalancer erweitert werden.
Nachfolgend stellen wir dafür unsere HAProxy-Konfiguration aus dem Labor bereit. Diese nutzen wir bspw. für unsere Cloud-Testinstanzen (bspw. #Nextcloud und #opencloud auf einem dedizierten Server. Die SSL-Terminierung übernimmt dabei das jeweilige Backend, also Nextcloud und OpenCloud und nicht der HAProxy selbst. Der HAProxy reicht die https-Anfragen an die Anwendung durch und agiert im tcp-Mode (Layer 4) quasi transparent.
https://www.c-rieger.de/haproxy-installationsanleitung/
So, auf diesem kleinen "Plastikteil" soll bald #Nextcloud bei mir zu Hause laufen - plus noch #PiHole und andere nette Programme.
Der deutsche Zoll hat dem Versender leider nicht geglaubt, dass diese #Syncloud ein Geschenk ist
Dabei habe ich doch morgen Geburtstag und mir das Teil selbst geschenkt.
Verstehe ich nicht
Au sujet de la #FrenchTech
qui stocke son kit de communication sur #Google Drive (https://lnkd.in/gASrVasm), voici 2 mèmes que je viens de créer grâce à https://framamemes.org/ de @Framasoft
#GAFAM #cloud #OpenSource #LogicielsLibres #FreeSoftware #Nextcloud #FOSS #FLOSS #Framasoft
Hat wer Erfahrung mit der NextCloud bei Hetzner?
Was mich besonders interessiert,
- Zuverlässigkeit, oder spinnt das Ding dauernd
- wie ist dort der Support
Edit:
Ich bedanke mich bei allen die hier geantwortet haben!
Läuft schon
@asturel No conozco Immich, siempre he usado la opción de sincronizar fotos de #Nextcloud, le voy a echar un vistazo a ver qué tal está.
Nextcloud:
Schon bemerkt? Seit der vorletzten Version werden Vorschau-Popups bei Links in Markdown-Dateien angezeigt (gilt auch für Links zu Materialien innerhalb der Nextcloud)
Welche App nutzt ihr auf eurem #android #handy um euch den #nextcloud #kalender anzeigen zu lassen? #google möchte ich nicht nutzen, gibt's da was anderes gutes von einem nicht Amerikanischen Großkonzern?