80 Jahre Kriegsende: Hamburg gedenkt der Opfer und der Befreiung
Die zentrale Gedenkveranstaltung in der Hansestadt gab es am Vormittag des 8. Mai auf dem Ohlsdorfer Friedhof.

80 Jahre Kriegsende: Hamburg gedenkt der Opfer und der Befreiung
Die zentrale Gedenkveranstaltung in der Hansestadt gab es am Vormittag des 8. Mai auf dem Ohlsdorfer Friedhof.
Ohlsdorfer Friedhof bekommt Erinnerungsgarten
Anders als bei der klassischen Gestaltung liegen die Gräber hier nicht in Reihen, sondern in einer umgestalteten Fläche.
Ein kleiner Nachtrag zu Hamburg
Friedhof mit Sinn und Achtsamkeit
Ich bezweifele, dass man jedes friedliche Stück Erde mit einem Sinnspruch aufladen muss, damit die Gedanken der vorbei Eilenden auf den Weg der Achtsamkeit gebracht werden.
Der Friedhof Ohlsdorf in Hamburg genügt mir auch ohne die Aufforderung, Stille zu atmen und Vielfalt zu erleben.
[...]
https://www.schiebener.net/wordpress/friedhof-mit-sinn-und-achtsamkeit/
Hamburger:innen, die auf Substanz-freien Rausch angewiesen sind, sei ein Ausflug auf den #OhlsdorferFriedhof empfohlen. Nicht nur wegen der Begegnung mit einem sehr großen Hasen am Anfang meiner Fahrt erinnerte mich das ganz Setting extrem an Alice im Wunderland.
https://photos.app.goo.gl/pvzTKAPy1PgzdyLa8
Sachen gibt's Ehemann nennt den "Leichenhonig" #Honig aus #Hamburg #OhlsdorferFriedhof. #Frühstück
Du liebe Zeit
Da habe ich einen gehört
wie er seufzte: "Du liebe Zeit!"
Was heißt da "Du liebe Zeit"?
"Du unliebe Zeit", muß es heißen
"Du ungeliebte Zeit!"
von dieser Unzeit, in der wir
leben müssen. Und doch
Sie ist unsere einzige Zeit
Unsere Lebenszeit
Und wenn wir das Leben lieben
können wir nicht ganz lieblos
gegen diese unsere Zeit sein
Wir müssen sie ja nicht genau so
lassen, wie sie uns traf
Erich Fried