openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

597
active users

#seenotrettung

4 posts3 participants2 posts today

nrodlzdf-a.akamaihd.net/none/z

In einem Doppelporträt werden sie gefragt: Was hat sie selbst stark gemacht, sodass sie als #Christinnen in unserer Zeit mutig und beherzt handeln?

Dabei steht bei #MargotKäßmann ihr Engagement für Frieden ohne Waffengewalt im Mittelpunkt. Wie gelingt es ihr, an ihrer pazifistischen Haltung festzuhalten im Angesicht der Bedrohung durch #Russland?

Das Gespräch mit #KirstenFehrs dreht sich um das Thema #Migration und die Positionierung der evangelischen Kirche in dieser Frage. Wie ist es möglich, an der Seite der Schwachen, der Geflüchteten zu bleiben und zugleich den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft zu stärken? Und was erhoffen sie sich vom 39. Evangelischen Kirchentag?

zdf.de/reportagen/die-mutmache

Replied in thread

Ostern 2019 näherte sich die Auseinandersetzung zwischen dem faschistischen Innenminister Italiens, Matteo Salvini, und der zivilen #Seenotrettung gerade ihrem Höhepunkt, als libysche Milizen das Qasr Bin Gashir Internierungslager angriffen, in dem über 700 auf der Flucht abgefangene Männer, Frauen & Kinder inhaftiert waren.

Während #Meloni und Co. der zivilen #Seenotrettung in #Italien mit militärischer Spionagesoftware zu Leibe rücken, retten sie kriminelle Ausländer per Regierungsflieger vor dem #IStGH. #Malta lässt derweil Flüchtende trotz klarer Aufforderung der UN auf einer Bohrinsel sitzen.

Seit der Drucklegung meines Buches sind rund ums #Mittelmeer schon wieder einige komplett irre Geschichten passiert. Ich hab sie in einem Update für #Jacobin.de zusammengefasst: jacobin.de/artikel/sommer-der-

JACOBIN Magazin · Zehn Jahre nach dem »Sommer der Migration« hat Europa die Seenotrettung aufgegeben2015 begannen humanitäre Organisationen Flüchtende auf dem Mittelmeer zu retten. Seither hat sich nicht nur das Klima gegenüber Migrantinnen und Migranten verschärft – auch die zivile Seenotrettung wird immer weiter erschwert.