openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

595
active users

#spatmittelalter

1 post1 participant0 posts today
Continued thread

89 jetzt komplett online!

Wie üblich waren die 11 des Hefts bereits seit seinem Erscheinen online zugänglich. Das thematische Spektrum reicht von kranken Geistlichen im und der Beziehung von Menschen zu Vögeln in der über in bis zur in der .

▶ werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

Vom #Archiv zur #Datenbank. Was #TextMining und #GraphModelling Verfahren zu einer vergleichenden #Sozialgeschichte des Zwangs im #Spätmittelalter beitragen können: Juliane Schiel (Univ. Wien) beim nächsten #Jeudi-Vortrag mit Kommentar von Simona Cerutti (EHESS)

10.04. | 18:00 | hybrid | DE-FR

dhi-paris.fr/veranstaltungsdet

@histodons #WORCK #DH #digitaleTextanalyse #DigitalHumanties #DigitalHistory

De Timmermansche unterwegs in Nürnberg.

Reenactment trifft Kulturvermittlung und
Museum trifft Stadtführung.

Das Museum weg aus den Vitrinen und Texttafeln und an die Orte in der Stadt zu bringen, wo sie einmal herstammen und verwendet wurden.

De Timmermansche on the road!

Reenactment meets cultural mediation and
Museum meets city tour.

Taking the museum away from the display cases and text panels and to the places in the city where they once came from and were used.

#detimmermansche #timmermansche #vorortunterwegs #nuernberg
#nuremberg #stadtführungnürnberg #citytoursnuremberg #livinghistory #reenactment #mittelalter #spatmittelalter

Risse in der monarchischen Fassade – politische Faktionen im #Frankreich des 14. Jhd. zu Beginn des Hundertjährigen Krieges: Auftakt der #Jeudi-Vorträge 2024/25 morgen um 18:00 mit Georg Jostkleigrewe (Uni Halle) & Kommentar von Olivier Matteoni (Univ. Paris 1 Panthéon-Sorbonne)

mit Onlineübertragung & Simultanübersetzung

dhi-paris.fr/veranstaltungsdet

Auftakt zur Reihe der #Jeudi-Vorträge am DHIP 2024/25: Am 10.10.24 trägt Georg Jostkleigrewe (Univ. Halle) über die politischen Faktionen im #Frankreich des 14. Jhd. zu Beginn des Hundertjährigen Krieges vor.

18:00 | vor Ort & online | mit Simultanübersetzung

Kommentar: Olivier Matteoni (Univ. Paris 1 Panthéon-Sorbonne)

dhi-paris.fr/de/veranstaltungs

Auch diese Jahr sind wieder die „Letztgesellen 1477“ zu Gast im Freilichtmuseum Roscheider Hof. Unter die Söldner und Dorfbewohner mischen sich auch mehrere Musikanten, die mal hier und mal dort historische Lieder vortragen oder zum Tanz aufspielen.
Am Samstag und Sonntag böllern die Letztgesellen im Museum gleich mit mehreren Böllergeräten. Ab 15 Uhr geht es los.
#konz #triersaarburg #trier #mittelalter #spätmittelalter #rheinlandpfalz #freilichtmuseum #Museum #urlaub #saarmoselurlaub #ausflug

Neu in correspSearch: Briefverkehr der Stadt St. Gallen 1400-1650. Digitale Missivenedition. Hg. v. Stadtarchiv und Vadianischer Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen 2024, missiven.stadtarchiv.ch

Suchergebnis in correspSearch:
correspsearch.net/de/suche.htm

Briefverkehr der Stadt St. GallenBriefverkehr der Stadt St. GallenBriefverkehr der Stadt St. Gallen

Hey, psssst! Does anyone care for some... fake roast venison? It's medieval! And super, super sweet! Aaand it is fancy - it brings it's own BLING! (I mean gilded almonds! Whoa!) And basically it's vegan, because it is a christian Lenten dish from the 1. printed German Cookbook from 1485. Have a look at it (and at my fail during cooking this. 😅). Experimental archaeology in action.

youtu.be/YxXpQYztqnw

My YT-Channel exists since.. mh.. 3 weeks? So, thanks for boosts and for following me! 🥰 Your actions feed my blogs!

Oh, and happy #easter and #TransDayOfVisibility! 🐇

#food #reenactment #LivingHistory #ExperimentalArchaeology #LentenDish #MedievalCooking #Medieval #MedievalFood #vegan #veganRecipe #cookbook #medievalcookbook #medievalmanuscript #küchenmeisterei #Kuchemeysterey #GermanCookbuch #GermanFood #Fastenspeise #Fastenzeit #Mittelalterküche #Spätmittelalter #15thCentury #15tesjahrhundert #ExperimentelleArchäologie

@food
@foodblogger_de
@kochen
@histodons