openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

589
active users

#utebonde

0 posts0 participants0 posts today
Replied to DerKlimablog.de 🏳️‍🌈

@DerKlimablog
Ich kenne mich da gar nicht aus, weil zeitlebens ein eigenes Fahrrad hatte und auch für Gäste immer ein Rad da war.

Was ist denn das für eine Zielgruppe für Leihräder, wenn mangebrauchte für 10-100€ und neue von 100-1000€ bekommt? Teurer geht immer.

Die eRoller waren ja auch in den Preisspannen zu haben. Vor Ort kaufen die Leute, die Kiddies hier haben eigene.

Zzgl der Jobrad-Zuschüsse oder Absetzung, wenn man beruflich radelt.

#CDU#Berlin#SPD
Replied in thread

@ulrichkelber #ThomasFricke war Chefökonom von #FT Deutschland und ebenfalls bei #grunerundjahr für Capital, BörseOnline und Impulse. Was soll man denn anderes erwarten, als das Widerkäuen des #Neoliberalismus als Wirtschaftsmodell, wo nur #Profit als Indikator für Erfolg herangezogen wird und #Klimafolgekosten unter den Tisch fallen (dürfen), denn gesellschaftlich und politisch will keiner, dass die Verursacher an diesen Kosten auch nur im Ansatz beteiligt werden. Um die Ecke, wo ich lebe, steht seit mindestens 30 Jahren eine Luftmessstation. Die #Feinstaub Belastung übersteigt regelmäßig die Grenzwerte in Berlin. Ich habe es kein einziges Mal erlebt, dass der zahlreich fließende Verkehr auch nur 1 Tag in #Berlin unterbrochen wurde, damit man wieder saubere Luft atmen kann. In 90% der #PkW sitzt 1 Person. Das ist das #Geschäftsmodell in #Deuschland.
Daher kann man schon als Bürger wütend auf den #Spiegel werden (und auf #UteBonde).

Merkt euch das feiste Grinsen dieser drei (Mit)Täterinnen bei der Vorstellung ihrer Mord- und Tötungsstatistik: Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel, Innensenatorin Iris Spranger (SPD), Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) [vlnr.]
2024 starben im Berliner Straßenverkehr 55 Menschen, 22 mehr als im Vorjahr:

24 Fußgänger*innen †††††††††††††††††††††††† 🚶
11 Radfahrer*innen †††††††††† 🚴
7 Motorradfahrer*innen ††††††† 🚲
7 Personen in Blech ††††††† 🚘
6 „Sonstige“ †††††† z.B. Kinder im Kinderwagen, Rollstuhlfahrer*innen, E-Scooter-Fahrer*innen, … ​👼👩‍🦽🛴

16.500 Menschen wurden im Verkehr verletzt, der höchste Wert der vergangenen Jahre.

(Inhaltswarnung: in der 2. Hälfte des Zeitungsartikels sagt Spranger, dass Radly sowieso immer selber Schuld sind - wenn sie z.B. auf kaputten oder nicht geräumten Radwegen zu Tode stürzen, da will sie auch auf gar keinen Fall irgendwas dran ändern!)

tagesspiegel.de/berlin/unfalls

#CDU#CDUberlin#SPD

Am Montag wurde die #HildeArchenholdBrücke eröffnet.

Die Brücke ist für Fuß- und Radverkehr und führt barrierefrei über das #Adlergestell (eine große Berliner Straße) und die Gleise der Deutschen Bahn. Eine große Verbesserung!

Mit einem nicht gerade kleinen Fahrrad (#Plakatrad) waren wir dabei und haben der anwesenden Verkehrssenatorin #UteBonde mitgegeben:

🐸 #RadnetzJetzt
🐊 #Mobilitätsgesetz einhalten
🐢 #VisionZero verwirklichen

Replied in thread

@NicolasSustr

"Bei der #Straßenbahn wird es bis mindestens 2029 bei den im laufenden Jahr gefahrenen 22,6 Mio. km bleiben. Geplant war – vor allem wegen geplanter Neubaustrecken –, daß 2029 die Bahnen 23,9 Mio. km im Fahrgasteinsatz zurücklegen. Das wären 5,8 % mehr.

#UteBonde, #CDU: »Natürlich werden wir Ausbau im #ÖPNV vornehmen.«

#Bonde kündigte im Ausschuss auch an, daß der im Verkehrsvertrag bis 2035 geplante Leistungsaufwuchs »nicht stattfinden wird und nicht stattfinden kann«."
😧