openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

606
active users

#veranderung

1 post1 participant0 posts today
Es ist so krass, dieses "Parlament" zu sehen! Stellt euch mal vor, genau solche Expert*innen würden gerade in Ministerämter in Deutschland berufen?

Muss aber nicht!
Wir machen das einfach selbst. Mit dem Know-how und den Mutausbrüchen der Menschen, die ich für mein 2. Buch interviewen durfte.

Diese Interviews habe ich bearbeiten und mit Untertiteln versehen lassen - damit du allein oder mit anderen eine kleine Lernreise hin zur klima- und sozial gerechten Mobilität und einer lebenswerten Zukunft gestalten kannst.

📢 Welche Worte bewegen dich?

Hier zwei Zitate aus den beiden neuen Interviews, die gestern online gingen.

Maria Vassilakou, Urbanistin und Ex-Vizebürgermeisterin von Wien:
"Es braucht Mut, dicke Bretter zu bohren und nicht gleich beim ersten Widerstand aufzugeben."

Stefan Hajek. Journalist und Autor, u. a. Wirtschaftswoche:
"Mobilität ist ein Geschenk – aber wir müssen lernen, es nachhaltiger zu nutzen, damit wir keinen kaputten Planeten hinterlassen."

✨ Was ist dein Lieblingszitat? Schreib es in die Kommentare!

Und wenn du mehr davon willst:
👉 Hol dir meinen wöchentlichen Newsletter und sichere dir Zugang zu allen Interviews mit Changemakern wie Carlos Moreno, Stefan Hajek, Belit Onay, Burkhard Jung, Henrik Falk, Christoph Bornschein, Filip Watteeuw, Anika Meenken , Jürgen „tante“ Geuter und vielen mehr.
https://steadyhq.com/de/shedrivesmobility

🎟️ Alles ab 6 € im Monat. Wissen, das bewegt – jede Woche neu.
🔥Clevere buchen das 24-Euro-Paket und machen direkt eine fünfköpfige Lerngruppe!

#Mobilitätswende #Stadtentwicklung #NewMobility #BetterCities #Inspiration #Veränderung

Neuer Funkenflug online...
Daniela Rorig, bekannte Copywriterin und Autorin des Buches "Texten können" vom @rheinwerkverlag im Interview.

Warum sie mit Copywriting Schluss macht und wie sie mit Männeyoga neu durchstartet.

Mit 49, selbständig, Haupt-Verdienerin einer sechsköpfigen Familie...

Danke an @crossgolf_rebel für den Tipp mit #auphonic - hört man den Unterschied? Ich finde den Klang um Längen besser...

#veränderung #mut #copywriting #yoga

open.spotify.com/episode/3Gmo5

Wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt, werde ich „mein Ziel“ in diesem Jahr erreichen. Und es geht mir besser als je zuvor!

Ich persönlich kann mir aber beispielsweise auch (aktuell) nicht mehr vorstellen zu heiraten. Ich genieße meine Freiheit und was ich in den letzten Jahren geschafft habe.

Es war nicht immer einfach.
Es war nicht angenehm.
Ich bereue diesen Weg nicht, im Gegenteil, ich würde ihn jederzeit wieder gehen!
(2/2) #Veränderung

🌎🌪Um den Abbau kolonial geprägter Strukturen, Systeme, Stereotypen und Idiologien zu unterstützen, hat die
🏢Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld
📜Materialien entwickelt, die zum #Nachdenken und #Handeln anregen, um #positive #Veränderung voranzubringen!

🔎Mehr Infos unter: uni-bielefeld.de/fakultaeten/g

Lasst uns gemeinsam den Wandel vorantreiben! ✊🌱

Ein*e Tänzer*in, eine Projektionsfläche, eine Live-Kamera, ein paar Silikon-Bauchmuskeln und eine Frage: Wie ›macht‹ ein Körper Männlichkeit? MAKING OF A MAN von Quindell Orto beginnt wie ein TED-Talk und navigiert durch Popkultur, Politik und persönliche Interviews, bevor es zu einer eher einnehmenden Erkundung der porösen Behälter wird, die wir für unsere männliche Identität bauen. Wer darf Männlichkeit ›ausüben‹ und wie? Und welches Potenzial liegt darin, die starren Codes von Männlichkeit zu aufzubrechen? Am 22. März in Hannover – Tickets über unseren Linktree!
--
One dancer, a projection screen, a live camera, a set of silicone abs, and a question: How does a body ›do‹ masculinity? MAKING OF A MAN by Quindell Orton starts out like a TED talk, navigating through pop culture, politics, and personal interviews, before becoming a more slippery exploration of the leaky containers we build for masculine identity. Who gets to ›do‹ masculinity and how? And what potential lies in unsettling masculinity's rigid codes? On 22 March in Hanover – tickets via our link tree!
#theater #tanz #performance #tedtalk #patriarchat #queer #nonbinary #nichtbinär #trans #männlichkeit #mannsein #toxicmasculinity #veränderung #kultur #hannover #gastspiel @kulturhannover@a.gup.pe

#Veränderung liegt in der #Luft

Fast jeder wird zustimmen, wenn ich sage: #Unsere aktuellen #Systeme #halten #nicht mehr, was sie #versprechen.

Das geht den #Menschen in fast #allen #Ländern so.

Besonders unsere Freundinnen und Freunde in #Osteuropa verleihen gerade ihrem #Unmut auf #bewundernswerte Weise #Ausdruck.

Millionen von Menschen gehen gerade jetzt auf die Straße. In #Belgrad, #Serbien, #Rumänien, #Ungarn & #Georgien 💪👍🫶

Continued thread

Michielsen und van der Horst (2022) stellten fest, dass der #Neoliberalismus den #Fleischkonsum aufgrund von Entscheidungsfreiheit und Fleischismus verankert und normalisiert (d. h. #Fleisch ist normal); wachsende populistische Vorstellungen stellen ebenfalls ein erhebliches Hindernis für Maßnahmen zur #Fleischreduzierung dar. Eine andere Studie ergab, dass #Männer eine stärkere Abwehrhaltung gegenüber Fleischreduzierung zeigen, was mit einer #Bedrohung oder #Einschränkung ihrer #Freiheit und einer höheren Wahrscheinlichkeit einer #moralischen Distanzierung zu den Themen verbunden ist (Hinrichs et al., 2022).Graça et al. (2016) fanden heraus, dass die persönliche Bindung an Fleisch – bestehend aus #Hedonismus, #Affinität, #Anspruchsdenken und #Abhängigkeit – ein starker Prädiktor für den #Widerstand gegen eine Reduzierung des #Fleischkonsums ist. Eine höhere #Bindung korreliert mit einer geringeren Bereitschaft zur #Veränderung.
#Cheeseparadox #Meatparadox
#4N #klimakatastrophe #klima

Bald ist es so weit! Workshops rund ums Thema Frauenrechte erwarten Euch beim Kunigundentag am 8. März unter dem Motto: „Frauen. Macht. Veränderung“. Ihr seid herzlich zum großen, ökumenischen Frauenfest in Bamberg eingeladen! 🤗 Ein Highlight am Nachmittag ist Ursula Gumbsch mit ihrem Programm „Pfeif doch auf den Märchenprinzen!“.

Mehr Infos: www.kunigunde-bamberg.de

Das #Alter! Mit 20 hab ich mich von Tiefkühlpizza, Kaffee, Zigaretten und Gin Tonic ernährt und nun, mit 40, lebe ich von Grüntee und gedämpftem Gemüse.
Das letzte Glas Alkohol gab es Weihnachten 2019, die letzte Zigarette 2021 und den letzten Kaffee im Sommer 2024. Statt Kino hatte ich gestern ein RAID im Heimserver aufgebaut, statt Musikfestival geht’s mit dem Gleitschirm zur Küste, statt in den Ausgang geht’s samstags um 8 mit belegtem Brot und Kamera 📷 in die Berge 🏔️ 😀

🤔Und immer wieder stellt sich die Frage: Was können wir angesichts vielfacher gesellschaftlicher Probleme und Krisen machen, um unsere Situation konkret zu verbessern?

🤝In der #Gewerkschaft bauen wir im Jetzt an der #Veränderung, die wir morgen umgesetzt sehen wollen. Zusammen bauen wir demokratische selbstverwaltete Strukturen, kämpfen für bessere Lebens- und #Arbeitsbedingungen, leben ein solidarisches #Miteinander und schaffen eine nachhaltigere Zukunft.

Wie Wahlen ausgehen können wir nur alle paar Jahre zu einem geringen Teil beeinflussen. Die Verhältnisse im Betrieb und die Strukturen vor Ort können wir viel direkter angehen und verändern.

Zusammen machen wir für unsere gemeinsamen Interessen Druck! 📢

Komm in die Gewerkschaft bei dir vor Ort! www.fau.org