Agir en « guerrier grec »? Noga Mishliborsky met en perspective l’engagement d’intellectuels au cours du XXème siècle avec leurs analyses académiques.
Gagnez un exemplaire du volume nr. 129 de notre collection « Pariser Historische Studien » en partageant ce post !
Découvrez l'ouvrage : https://www.dhi-paris.fr/fr/actualites/page-detaillee/news/detail/News/vient-de-paraitre-phs-129.html
Conditions de participation: http://ow.ly/ajni50HXpgB
#Marx #Winckelmann #PHS #Antiquité #Tragédie #Philologie #Philosophie #Anthropologie #Antike #WWII #Histodons @histodons
Died 11 Dec 1779: Cardinal Alessandro #Albani, whose villa was filled with #Antinous art found by friend #Winckelmann like this basrelief of #Antinoos as #Vertumnus. They spawned the #Antinomania fad when all aristocrats craved #Antinoo sculptures: https://antinousstars.blogspot.com/2024/12/cardinal-alessandro-albani-saint-of.html
Reiseblog Westbalkan: unterwegs mit Winckelmann
IZ-Herausgeber Abu Bakr Rieger auf den Spuren von Evliya Çelebi: Mit Winckelmann die Antike entdecken.
(iz). Nachdem wir Albanien verlassen haben, erinnern wir uns in Griechenland an den Beginn unserer Reise, unseren Besuch in Triest. In der Hafenstadt knüpften wir an die Thematik der italienischen Reise an und besuc
https://islamische-zeitung.de/reiseblog-westbalkan-winckelmann-und-antike/
#Reiseblog #Kultur #antike #triest #winckelmann
Heute (#otd) vor 306 Jahren wurde Johann Joachim Winckelmann in #Stendal geboren. Falls wir uns einmal einen dieser unsäglichen Zusatznamen auf das Bahnhofsschild schreiben, dann wäre es wohl #Winckelmann-Stadt. Auch wenn er erst nach seinen Weggang Berühmtheit als Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und Kunstgeschichte erlangte, er es sogar bis zum Aufseher der Altertümer und zum Bibliothekar des Vatikans schaffte, aber nie wiederkam, weiß man ihn heute auch hier zu schätzen.
Heute (#otd) vor 305 Jahren wurde Johann Joachim Winckelmann in #Stendal geboren. Er ist das Role Model für das Weggehen, um etwas aus sich zu machen. Wie viele Menschen nach ihm, verließ auch er die #Altmark und startete eine beeindruckende Karriere. Es verschlug ihn nach Italien. 1763 wurde er sogar durch Papst Clemens XIII. zum Aufseher der Altertümer und zum Bibliothekar des #Vatikan ernannt. #Winckelmann gilt heute als Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und Kunstgeschichte.