Wie geht es weiter mit der Blauen Moschee?
Vor 100 Tagen wurde das Islamische Zentrum Hamburg verboten und die Moschee geschlossen. Gläubige beten seither auf dem Bürgersteig.
Wie geht es weiter mit der Blauen Moschee?
Vor 100 Tagen wurde das Islamische Zentrum Hamburg verboten und die Moschee geschlossen. Gläubige beten seither auf dem Bürgersteig.
Da hatte sich die #BRD seit Jahrzehnten rausgeredet und rumgewunden, Geheimnisverrat und unnennbare Abkommen um die amerikanischen Besatzungsreste gesponnen, dass man es heute kaum mehr glauben kann: Wir wollten eine Friedensnation sein, die nur mit Waffenexporten reich wird.
"Der Tod ist ein Meister aus Deutschland", und man muss nicht Karma-gläubig sein, um die Folgen abzusehen. Aber #Hirtengott-#gläubige denken, sie wären auf der Seite der Guten, die dann gerettet werden ...
@trimtab
Zurzeit kleben sie noch an der Hoffnung, dass sie ja zusammengenommen, und wenn sie noch die Freikirchen, Orthodoxen verschiedenster Couleur und und sogar noch die Muslimen hinzugenommen, immer noch die '#gläubige Mehrheit' der Bevölkerung sind.
Aber das dürfte bis spätestens 2028 auch der Geschichte angehören.
Der neue Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz wird heute mit einem Pontifikalamt im Paderborner Dom offiziell in sein Amt eingeführt. Der WDR überträgt die Feier live ab 14:30 Uhr im WDR Fernsehen und hier im Stream.
Der neue Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz wird heute mit einem Pontifikalamt im Paderborner Dom offiziell in sein Amt eingeführt. Der WDR überträgt die Feier live ab 14:30 Uhr im WDR Fernsehen und hier im Stream .#Regio-Beitrag #10032024 #StudioBielefeld #Erzbischof #UdoMarkusBentz #ErzbistumPaderborn #Einführungsgottesdienst #Feier #Pontifikalamt #Dom #Gläubige #KatholischeKirche
Gleich live: Einführungsgottesdienst des neuen Paderborner Erzbischofs
Hohe Zahl an Kirchenaustritten in Sachsen: Trend setzt sich auch 2023 fort #Jahreswechsel #Sachsen #Kirche #Dresden #Kirchenaustritte #Sachsen #Trend #Gläubige https://www.diesachsen.de/soziales/hohe-zahl-an-kirchenaustritten-in-sachsen-trend-setzt-sich-auch-2023-fort-2905944?utm_source=mastodon