Mal eine Frage: Die Rede von der „digitalen Transformation“ ist allgegenwärtig, aber gibt es dazu eigentlich Ansätze, die sich mit dem Begriff/Konzept selbst auseinandersetzen? Also z.B., ist „Transformation“ etwas anderes als „Wandel“? Was ist die besondere Qualität des „Digitalen“ in diesem Kontext? Falls ihr hierzu bestimmte Texte empfehlen könnt, würde mich das sehr interessieren. Gerne
@felwert Digitalität sehe ich erstmal als eine symboltheoretischen Begriff: https://www.uebertext.org/2009/07/wann-ist-digitalitat.html
Was die Transformation oder den Wandel angeht, ist das ja eher eine sozialwissenschaftliche (im weiteren Sinn) Kategorie. Aus der Perspektive fällt mir Felix Stalders "Kultur der Digitalität" ein (https://openlibrary.org/works/OL20231985W/Kultur_der_Digitalit%C3%A4t). Hab ich selbst allerdings nur mal vor ein paar Jahren angelesen. Timo Daum habe ich auch immer mit Gewinn gelesen zum Thema "Digitale Ökonomie": https://de.wikipedia.org/wiki/Timo_Daum