openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

597
active users

Heute jährt sich der großflächige Angriff Russlands auf die zum ersten Mal. Als @FID_Ost sehen wir es als unsere Aufgabe, Wissen über die und reichhaltige Kultur der Ukraine zugänglich zu machen.
Ein 🧵 mit Hinweisen, wo Sie verlässliches Wissen finden können.

Die Datenbank "Ukrainian Publications" enthält mehr als 40 Zeitungen, darunter auch Regionalzeitungen aus Charkiv, Odesa und Dnipro. Der Zugriff ist dank unserer Nationallizenz in Deutschland für alle Interessierten kostenfrei.
dbis.ur.de/dbinfo/detail.php?b

dbis.ur.deDBISDatenbanken Infosystem, Verzeichnis aller wissenschaftlichen Datenbanken, Version 2.1

Historische Zeitungen aus der Ukraine digitalisiert das beeindruckende Projekt "Libraria". Über 600 Titel von 1893 bis 2012 auf Ukrainisch, Jiddisch, Polnisch und weiteren Sprachen sind frei zugänglich und im Volltext durchsuchbar.
libraria.ua

Im Repositorium liegen mehr als 2.000 Titel zur Ukraine. Darunter Quellen und wissenschaftliche Abhandlungen vom 16. Jhd. bis heute, wie die Werke von Mychajlo Hruševsʹkyj. Er schrieb die erste Abhandlung zur Geschichte der Ukraine: osmikon.de/search?authorid=118

www.osmikon.de Normnummer des Autors = [118707361] - Ostdok: Osteuropa-Dokumente online

In finden Sie 300 ukrainische -E-Books, die wir seit Kriegsbeginn heruntergeladen und archiviert haben. 100 sind schon im Volltext durchsuchbar: u.a. das Verzeichnis politisch verfolgter Ukrainer*innen aus dem Oblast Ternopilʹ 1917-1991 osmikon.de/search?isbn=9789665

www.osmikon.de Reabilitovani istorijeju - Ostdok: Osteuropa-Dokumente online

Die gesamte Ukrainica-Sammlung der @bsbmuenchen umfasst weit mehr als 100.000 Titel. Alle können Sie in Ihrer Bibliothek über Fernleihe bestellen, falls Sie nicht in München direkt zu uns kommen können.

FID Osteuropa

Wissenschaftlich fundierte Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher und kultureller Entwicklungen in der bieten die Ukraine-Analysen der Länderanalysen. Seit kurzem gibt's alle Ausgaben auch auf :
osmikon.de/id/ostdok/BV0357730

www.osmikon.de Ukraine-Analysen - Ostdok: Osteuropa-Dokumente online

Der Krieg bedroht das Kulturerbe der Ukraine massiv - sowohl vor Ort als auch im Internet. Die Initiative "Saving Ukrainian Cultural Heritage Online" SUCHO sichert seit Kriegsbeginn Websites von Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen: sucho.org

www.sucho.org SUCHO website | SUCHO

Freiwillige von SUCHO, darunter auch FID-Kolleginnen, archivieren und erschließen Memes gegen den Krieg. Helfen Sie mit und reichen eigene Funde auf der Meme-Wall ein! So schaffen wir gemeinsam ein Archiv des Widerstands für zukünftige Forschung: memes.sucho.org