openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

588
active users

Für das Überleben der Menschheit ist es wichtiger, wie ein Mensch zu denken, als wie ein Computer zu agieren.

Wir müssen möglich machen, was für einen Computer unberechenbar scheint, was schwer zu quantifizieren und zu modellieren ist, was bislang noch nicht war und nicht etabliert ist.

Das Ungewisse und Widersprüchliche wird uns retten, nicht eine Zukunft, die wie eine hochgerechnete Vergangenheit funktioniert.

@dugartogo
Sieht so aus, als hätten wir ungefähr zur gleichen Zeit über dasselbe nachgedacht, wenn auch vielleicht für ganz unterschiedliche Lebenswelten.
openbiblio.social/@LThiry/1143

@LThiry
Oh ja, ganz großes Potential für den "automation bias", der uns immer mehr dazu verleitet, dem Ergebnis einer technischen Analyse/ Prognose so sehr zu vertrauen, dass man das analytische Denken einschränkt oder zumindest die Erfahrung geringer bewertet als das Ergebnis des Automaten.

"Automat sagt, wie fliegen immer noch auf Kurs übers Mittelmeer."
"Aber warum fliegen wir gerade über die Alpen?"
"Das kann nicht sein, schau hier auf den Automaten"

ludwig thiry

@dugartogo
Ich wünsche mir eine kritische, journalistische (und pflegewissenschaftliche) Bearbeitung dieser beiden Zukunftsvisionen.
focus.de/gesundheit/zukunftsfo

aerztezeitung.de/Politik/Augur

Wollen wir das? Eine KI entscheidet demnächst, ob sich die Behandlung des 18jährigen eher lohnt als die des 85jährigen? Nicht mehr als individuelle Entscheidung, sondern festgelegt durch den GBA?