Schön, was die @stabi_berlin im StabiLab-Blog (https://lab.sbb.berlin/dc/) macht: Es werden die Schnittstellen der digitalen Sammlungen mit etwas mehr Kontext vorgestellt. Eine freundliche Einladung für technikaffine Menschen, einen näheren Blick auf die Sammlungen zu werfen
Allzu oft werden Interessierte mit wortkarger bis inexistenter Dokumentation mit den #GLAM-APIs alleine gelassen. Schön, dass sich das ändert!
Es gibt im StabiLab noch mehr Material, stöbern lohnt sich!
#openData #openGLAM
@awinkler @stabi_berlin unter den Projekten sehe ich einen Twitterbot. Den könnte man mit @autodone recht unkompliziert auf Mastodon umziehen. @spinfocl
@awinkler Damit fügt die @stabi_berlin ihrem #openData-Angebot ein U hinzu und ermöglicht Linked Open USABLE Data #LOUD