openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

659
active users

Alexander Winkler

Ein Detail in @arnesemsrott 'Machtübernahme': Die leidige Depublizierungspflicht, die auch massiv zum beitragen wird. ÖRR-|s verschwinden nach ein paar Jahren, die Feeds sind damit tot.

Der Lösungsvorschlag, offen zu lizenzieren (und das auch in den Metadaten transparent zu machen), ist für alle Podcasts anwendbar. Die Lizenzen erlauben die Archivierung durch Dritte (z.B. im Internet Archive) und helfen dabei, dass die Podcasts nicht komplett verschwinden.

@awinkler "A close-up shot of text in German. The text is numbered '6.' and reads 'Depublizierungspflicht abschaffen' followed by a sentence explaining that non-fictional content from ARD, such as investigative reports about the AfD on tagesschau.de, typically must be [something]."

A close-up photograph of a page of text written in German. The text discusses the need to remove a requirement for the de-publication of content, suggesting the use of free, Wikipedia-compatible licenses to ensure that publicly available educational materials remain online. The text also mentions the need for digitalization, innovation, and better corruption prevention within public broadcasting, arguing against unproductive debates surrounding funding.

Provided by @altbot, generated using Gemini

@altbot @awinkler Die größte Hürde dürfte dabei sein, dass tagesschau.de dazu die bislang ungelöste Aufgabe bewältigen müsste, Dritte (Quellen gar) zu verlinken.

@awinkler @arnesemsrott ich wär auch nicht abgeneigt fiktionale Inhalte länger in der Mediathek zu finden.

@awinkler @arnesemsrott Warum findet sich denn heute niemand mehr, der großflächig Sicherheitskopien anlegt? Sprich wann wird depub.org wiederbelebt?