#renterfahrenindinge
90-jähriger rast vermutlich durch Kurve und kollidiert mit entgegenkommendem Kfz und fährt einfach weiter.
Wird dann zu Hause von der Polizei angetroffen, wo er sich in einem Gebüsch versteckte. Hat 0,9 Promille drin.
"Anhand der Reifenabriebspuren konnte nachverfolgt werden, dass der Unfallverursacher auf einer Strecke von circa 5 km zwischen Waldhilsbach und Königsstuhl, größtenteils auf der Gegenspur fuhr."
Aber hey, wer braucht schon #wiederkehrendeführerscheinprüfung wenn man täglich so lustige Unfallmeldungen haben kann.
presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6023917
#autoterror #autolobby #politischsogewollt
Die CDU und SPD setzen in Berlin alles daran, die Fortschritte für eine klimagerechte Stadt, die es immerhin gab, wieder zurückzudrehen.
Seit sie an der Regierung sind, werden die Gelder für Fahrradwege und Nahverkehrsinfrastruktur massiv gekürzt.
Jetzt trifft es auch das öffentlich geförderte Leihradsystem
Patrick Balasa vom #NABU übt im Tagesspiegel Background scharfe Kritik an der Fortführung des #BVWP2030 durch #SPD und #Union und skizziert, wie dessen zahlreiche Unzulänglichkeiten in Methodik und Zielsetzung u.a auf Basis der Ergebnisse des #Infrastrukturdialogs in einem reformierten Bundesverkehrs- und Mobilitätsplan (#BVMP) 2040 behoben werden sollten.
#Umweltpolitik von Schwarz-Rot: Rückschritt statt Realität - taz.de - Schwerpunkt Klimawandel (Nick Reimer)
Das Wort „Zukunft“ kommt 68-mal im #Koalitionsvertrag vor. Doch die Regierung weigert sich mit diesem Vertrag, die Probleme der Zukunft anzugehen. Zum Beispiel die #Pendlerpauschale: Statt #klimaschädlicheSubventionen zu streichen, wollen die Koalitionäre sie erhöhen. Oder die #Entwaldungsverordnung der #EU: Statt dem weltweiten Abbrennen etwas entgegenzusetzen, sollen „überbordende Regulierungen“ gestrichen werden. Da sind die #Gaskraftwerke: Statt den Ausbau der Erneuerbaren zu beschleunigen, sollen in nur fünf Jahren solche Fossilkraftwerke mit 20 Gigawatt Leistung neu gebaut werden.
http://www.taz.de/Neue-Umweltpolitik-von-Schwarz-Rot/!6077878/
Was macht das mit dir?
Die neue Koalition möchte die Theorieprüfung für den #Führerschein vereinfachen. Wohl, um den Autoverkehr zu fördern. Könnten mehr Menschen mit weniger Theorie zu mehr Unfällen führen? Sie führen auf alle Fälle zu mehr Klimaschäden.
@fabzgy @chrischmi Bei der Regelung geht es wohl
1) zuallererst um Förderung der #AutoIndustrie um mehr neue #Autos zu verkaufen
2) #Ausgrenzung von #armutsbetroffen|en Menschen
3) Täuschungs-Manöver als "Sicherheit", um abzulenken, dass dringende Maßnahmen
-gegen #Raserei, Fahrzeug-Größe & -Gewicht, #Abgase, #Feinstaub, kriminelle KFZ-Fahrende…
+für #Verkehrskontrollen, #Infrastruktur…
nicht gemacht werden.
Ich bin sicher, die Maßnahme wurde den Politikern von der #AutoLobby "vorgeschlagen".
"Ein 88-Jähriger Fahrer eines Autos befuhr hierbei die Karl-Spindler-Straße, um nach links in die Friedrich-Ebert-Straße abzubiegen. Hierbei übersah er den bevorrechtigten 39-Jährigen Fahrer ... Es entstand ein Sachschaden von ca. 105.000 Euro."
#rentnerfahrenindinge #politischsogewollt #autolobby #übersehen-narrativ #übersehen-framing #verantwortungsdiffusion
presseportal.de/blaulicht/pm/117688/6012121
Aus den #USA kam vor 100 Jahren die Idee, daß Menschen nicht einfach so über die Straße gehen dürfen, weil die #Fahrbahn dem #Auto vorbehalten sei.
Die #Autolobby diskredierte das bis dahin völlig normale Verhalten als #JayWalking.
Offenbar besinnt man sich nun in einigen Bundesstaaten eines Besseren:
#PolizeiMannheim mit Originalschlagzeile mit #Verantwortungsdiffusion: "Zwei verletzte Personen bei Verkehrsunfall in der Heidelberger Altstadt"
Was wirklich geschah:
"Eine 81-jährige Audi-Fahrerin touchierte hierbei zunächst bei einem Abbiegevorgang eine Beschilderung eines ansässigen Lokales. Daraufhin stieg der Beifahrer der Fahrzeuglenkerin aus, um nach dem beschädigten Schild zu schauen. Scheinbar ohne zuvor das geführte Automatik-Fahrzeug auf die vorgesehene "P"-Stellung zu schalten, stieg die 81-jährige Frau dann auch noch aus. Just in diesem Moment rollte der Audi rückwärts, riss die beiden ausgestiegenen Fahrzeug-Insassen zu Boden und touchierte dabei auch noch einen beinahe auf gleicher Höhe befindlichen Toyota einer 60-jährigen Frau."
Ist da nicht Fußgängerzone? Und falls ja, wie ist das Kfz dort reingekommen?
#KamikazeRentner #Heidelberg #Autoterror #Autolobby #rentnerfahrenindinge #wiederkehrendeführerscheinprüfung
Darf sicher als positives Zeichen gewertet werden, dass die beiden den ersten Unfall überhaupt mitbekommen haben
presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6011863
Originalschlagzeile mit #Verantwortungsdiffusion "Unfall zwischen Rollstuhlfahrer und Auto"
Was eigentlich geschah:
#Hockenheim: "Der 56-jährige Autofahrer wollte von der Schwetzinger Straße nach links auf die Untere Hauptstraße abbiegen, als er an der roten Ampel stoppen musste. Zu diesem Zeitpunkt wollte der 63-jährige Rollstuhlfahrer bei Grünlicht die Fußgängerampel überqueren, als der Autofahrer die Bremse mit dem Gaspedal verwechselt haben soll. Hierbei erfasste er den 63-Jährigen und verletzte diesen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden."
Zur Fahrtauglichkeit und dem Verbleib des Führerscheins: kein einziges Wort.
#wiederkehrendeführerscheinprüfung #autoterror #autolobby
@DerKlimablog
Dieses ganze Rumgeeiere kostet uns als Gesellschaft Zeit, in Deutschland und in Europa.
Das Ziel ist Ideallinie fahren und nicht 1000x Boxenstopp für AKWs und Neubereifung von kruden Ideen.
Merz könnte mehr Michael Schumacher wagen. Und Schumacher gönne ich auch jeden Euro.
Wir haben auch in Deutschland Vorbilder.
Das Ziel heißt besser werden und nicht alles unterdrücken, damit man auf selbem Niveau noch 100 Jahre verharren kann.
Wenn er könnte, würde Schumacher heute wohl eRennwagen in die Formel 1 bringen.
Das hätte ich gerne gesehen.
Wenn #Merz das #Gebäudenergiegesetz abschaffen, #Klimaziele für die #Autolobby aufweichen oder Atom wiederbeleben will und grünen Stahl, Windräder oder #Verkehrswende doof findet, führt er uns in den Abgrund. Wir werden schon wieder und noch mehr zum fossilen + atomaren Spielball von Despoten.
2/2
In Italien wurden die Strafen u.a. für Mobiltelefonnutzung beim Kfz-Fahren angehoben. Beim ersten Vergehen 250 - 1000 € + mindestens (!) 15 Tage Führerscheinentzug.
2. Runde: Noch höhere Strafen.
Ergebnis: weniger Vergehen, weniger Unfälle und 20 % weniger Verkehrstote. Rechnerisch schon innerhalb von 3 Monaten 61 Leben gerettet.
Alle doof außer den Deutschen? Oder ist es am Ende doch andersherum?
#Verkehrswende #Verkehrssicherheit #Bußgeld #Autojustiz #Autolobby
https://www.deutschlandfunk.de/handy-am-steuer-italien-greift-hart-durch-100.html
Alltag in #Mannheim
"Verkehrsunfall zwischen einem Mercedes-Fahrer und einer E-Scooter-Fahrerin" ist eine humorvolle Umschreibung für das, was eigentlich passiert ist:
"Die 26-jährige E-Scooter-Fahrerin war auf der Therese-Blase-Straße unterwegs, als ein 74-jähriger Autofahrer das Gas- und Bremspedal verwechselte und mit der E-Scooter Fahrerin kollidierte. In der Folge kam sie zu Sturz und zog sich Verletzungen zu.
Der 74-Jährige beschleunigte weiter, touchierte dabei eine Hauswand, überfuhr mehrere Sträucher und kollidierte schließlich mit einem geparkten PKW. Die E-Scooter Fahrerin erlitt Verletzungen am Bein und erhielt vor Ort medizinische Betreuung. Anschließend wurde sie zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht."
presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6007021
#wiederkehrendeführerscheinprüfung #mannheim #autolobby #rentnerfahrenindinge #gerontokratie #Autopolizei #Polizeiproblem #Autojustiz #verantwortungsdiffusion
Achtung liebe Autofahrenden, ihr müßt jetzt ganz stark sein.
Nächste Woche gibt es eine Alibi-Veranstaltung des Landes und ihr müßt dann für ein paar Tage so tun, als ob ihr euch das restliche Jahr an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten würdet.
#Autolobby #Autopolizei #Tempolimit
Autokonzerne atmen auf – das Klima nicht!
Die EU-Kommission will die CO₂-Vorgaben für Neuwagen aufweichen – zur Freude von Union und Autolobby.
Das bedeutet: Mehr Verbrenner, weniger Klimaschutz
Chinas E-Auto-Hersteller ziehen davon – mit massiven Folgen für die heimische Industrie
Wir fordern ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer, das klimafreundliche Autos fördert und die Hersteller bei der Transformation unterstützt!
In #München übt sich die #CSU und #Autolobby mit #Dieseldieter in Bürgerinitiativen, das gab es in Hessen früher auch schon mal: Sie lernen, dass die Medien ihnen zuhören, auch in #Haidhausen gab es dümmliche Kampagnen gegen einen verkehrsberuhigten Bereich in der Weissenburgerstraße, angeführt ausgerechnet von einem Buchhändler, der am meisten profitieren könnte ...