Deutschland #Digitalisierung am Limit:
Hab wg. schwerkrankem Elternteil an die Service-Mailadresse der #Barmer Krankenkasse geschrieben.
Standardmäßig sind meine Mails mit meinem #GPG Key signiert, insofern hängt die Signatur auch als Attachment dran.
Gerade bei einer Krankenkasse besonders sinnvoll, weil ich theoretisch im nächsten Schritt verschlüsselte Mails schreiben könnte (würde sie, hahaha, was bin ich für ein Optimist, auch GPG unterstützen), denn praktisch wandern IMMER sensible Daten zwischen denen und mir hin und her.
Jedenfalls die Barmer nimmt die Mail gar nicht erst an, weil ihnen die .ENDung (!!) des Anhangs (.asc) nicht bekannt ist.
Das ist auf so vielen Ebenen GRUNDFALSCH, ich will da gar nicht ins Detail gehen.
Als jemand, der eigentlich Quereinsteiger in die IT-Brache ist, muss ich da mal was loswerden:
Jene... excuse my french... VOLLTROTTEL, die diesen Mechanismus zu verantworten haben (nein, ich mag sowas nicht Kollege nennen), müssten sich dringend aus dem Berufsgebiet IT verabschieden und besser mal was tun, wo sie nichts Nennenswertes kaputt machen können. Am besten einfach Rente.
Und wenn da jemand kommt und sagt: Was willste machen, wenn Dein:e fachfremde:r Vorgesetzte:r das fordert? Sich verdammt noch mal als jemand vom Fach gerieren und sagen, dass so nicht geht und auf Nachfrage jedes einzelne Level im Detail in die bewusst verständnislosen Gesichter hinein erklären, warum das so ist.