openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

597
active users

#danemark

18 posts18 participants1 post today

Was in #danemark auch cool war ist, dass die Ladepreise neben den Benzin- und
Dieselpreisen auf einer großen Tafel standen. So wünsche ich mir das auch in Deutschland.

Denke mal es werden die adhoc Preise gewesen sein. Aber 3,25 DKK/kWh klingen vernünftig. Vermutlich hab ich mit meinen deutschen Ladekarten zuviel bezahlt. 😂

Hätte besser mit Bankkarte adhoc laden machen sollen. Aber war mir nicht sicher was dann verrechnet wird. 😅 🙈

🇩🇰 ⚡

Die #Tesla-Zulassungen sind im April europaweit massiv eingebrochen, in Ländern wie #Schweden und #Dänemark um bis zu 81 Prozent.

Auch in der #Schweiz halbierten sich die Verkäufe. Während andere E-Autos zulegen, verliert Tesla an Boden.

Lieferschwierigkeiten gelten nicht mehr als Hauptursache. Beobachter nennen zunehmend das Image des Unternehmens als möglichen Faktor.

watson.ch/digital/elektroauto/

Tesla strauchelt im April weiter. In einigen Ländern stürzen die Verkäufe im April um 80 Prozent ab, obwohl wieder mehr E-Autos gekauft werden.
watson · Teslas Absturz in Europa beschleunigt sichBy Oliver Wietlisbach

#Dänemark hält seine Bürger dazu an, weniger #Fleisch und Milchprodukte zu konsumieren. Grüne Verbotspolitik! #Dänemark hält seine Bürger dazu an, weniger #Fleisch und Milchprodukte zu konsumieren. Tja... Geht nich, in #Deutschland! #Söder, #Merz, #Aiwanger, #Spahn, #CDU, #CSU, #Lobbyismus:

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:kqjk2fl356yv7oqkkrf5c5gr/post/3lnzrjtd3ds2u

How Denmark Is Nudging the Nat...

Bluesky SocialBluesky

#velovisite #schweden #dänemark Tag 15
Ich glaube es lag wirklich nicht an den Reifen, dass ich so viele Plattfüße hatte, sondern an der mühsam zu bedienenden Minipumpe im Gepäck.

...denn schon wieder verging ein Tag trotz längerer Gravelpassage ohne Plattfuß. In #Helsingborg bissl rumgeirrt, bis ich den Eingang für Radfahrer zu Fähre hatte und von #Fredrikshavn bis #Kopenhagen: Rückenwind!

Eine Veränderung der Überholkultur war sofort erkennbar, weil ich den engen, holprigen steinigen Achterbahnradweg nicht nutzte: Ein Autofahri überholt mit Dauerhupen, ein anderer meinte, er könne nicht seinem Spiegel auf den #Radweg schieben. Allerdings verfehlte er mich um 5-10cm

Der Zeitgewinn ermöglichte mir eine #randomsightseeing-Runde bei 20 Grad und Sonnenschein. Die ganze Stadt brummte wie ein aufgeweckter Bienenschwarm. Die schiere Masse an Radfahris ist unglaublich!! Ebenso wie die gefahrenen Modelle von alt und gebrechlich bis modern und die minutenlangen Schulterblicke von Autofahris, die abbiegen wollen. #respectcyclists wird in der Stadt auf jeden Fall gelebt. Auch die #Fahrradinfrastruktur ist zum Teil ziemlich gut, obwohl meist in die Tage gekommen: Breit, schlau angelegte Abbiegespuren, gut sichtbare Ampeln (oft nach! der Kreuzung, damit man in der ersten Reihe den Kopf nicht verrenken muß)

Am Samstag fand der erste Christopher Street Day des Jahres in Deutschland statt. Nämlich in Schönbeck, einer Stadt in der Nähe von Magdeburg. Unter dem Namen Christopher Street Day, auch CSD genannt, demonstrieren überall auf der Welt queere Personen für ihre Rechte. Der CSD in Schönbeck wurde von etwa 50 Faschist*innen begleitet, einige konnten sich sogar unter die Demonstrierenden mischen und zeigten Hitler Grüße. Die Polizei und das Ordnungsamt beendeten die CSD Demo […]