Drake Passage: Sehr starkes Erdbeben löst Tsunami-Alarm aus
https://www.vulkane.net/blogmobil/drake-passage-sehr-starkes-erdbeben-loest-tsunami-alarm-aus/

Drake Passage: Sehr starkes Erdbeben löst Tsunami-Alarm aus
https://www.vulkane.net/blogmobil/drake-passage-sehr-starkes-erdbeben-loest-tsunami-alarm-aus/
Ein starkes #Seebeben hat den südlichsten Zipfel Südamerikas erschüttert. Experten warnen nun vor möglichen Tsunami-Wellen in der Region.
Vor der Südspitze Südamerikas hat es ein starkes #Erdbeben gegeben. Die US-Erdbebenwarte USGS gab die Stärke mit 7,4 an.
Das Zentrum des Bebens lag Informationen zufolge 219 Kilometer südlich von Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens, in einer Tiefe von zehn Kilometern.
Unter Kalifornien löst sich die Erdkruste ab! Forschende entdeckten ungewöhnlich tiefe Erdbeben unter der Sierra Nevada, die zeigen, wie dichteres Gestein absinkt und neue Kontinente entstehen könnten.
Mehr spannende Einblicke hier: https://www.fr.de/wissen/seltsame-erdbeben-enthuellen-die-erdkruste-unter-kalifornien-loest-sich-ab-zr-93703375.html #Geologie #Erdbeben #Kalifornien #Wissenschaft #Newz
Willkommen: Professor Oliver Plümper im Fachbereich #Geowissenschaften
In seiner Forschung geht Oliver Plümper der Frage nach, wie sich #Mineralien im Laufe der Erdgeschichte verändern – und welchen Einfluss dabei Fluide wie #Wasser oder #Kohlendioxid auf die #Gesteine tief in der #Erde haben. Solche Prozesse laufen im Verborgenen ab, sind aber zentral für das Verständnis von Vulkanismus, #Erdbeben, Rohstoffentstehung und sogar der langfristigen Speicherung von #CO2
#Earthquake (#Erdbeben) M1.0 strikes 3 km NW of #Singen (#Germany) 5 min ago. More info: https://m.emsc.eu/?id=1800547
Kommentar: Das Erbeben in Istanbul war die letzte Warnung
Bei dem erwarteten stärkeren Beben gäbe es sicher Tote. Viele Menschen sind aufgewühlt. Das Beben jetzt muss als letzte Warnung begriffen werden, die Stadt und ihre Menschen besser zu schützen, meint Uwe Lueb.
Das Warten auf das große Beben in Istanbul
Das Erdbeben der Stärke 6,2 vom Mittwoch hat viele Menschen in der Türkei aufgeschreckt. Forschende wie der Potsdamer Seismologe Bohnhoff haben diese Region genau im Blick. Sie erwarten schon länger ein größeres Beben.
Erdbeben in Istanbul: Alltag in Angst
Nach dem Erdbeben in Istanbul versuchen die Menschen, in den Alltag zurückzufinden. Doch noch immer gibt es Nachbeben und Sorge vor heftigeren Erdstößen. Derweil streitet die Politik über Versäumnisse bei der Sicherheit.
🙷 Langfristig gesehen aber sei nun "der Zeitpunkt erreicht, Istanbul zu verlassen". Sengör zog mit dieser Aussage umgehend Kritik von der regierenden AKP auf sich. Ein Chefberater von Präsident Recep Tayyip Erdogan nannte Sengör nach dessen Aussage in einem Beitrag auf X einen "Idioten". 🙶
Nach Erdbeben der Stärke 6,2: Weitere Nachbeben erschüttern Istanbul
Nach dem gestrigen Erdbeben gab es in Istanbul auch am Morgen weitere Nachbeben, darunter eines mit der Stärke 4,1. Experten warnen vor weiteren möglichen Beben. Viele Menschen übernachteten im Freien.
Forscher halten stärkeres Beben in Istanbul für möglich
Mehr als 200 Verletzte, aber kaum Schäden: Die Bilanz des Erdbebens in Istanbul klingt weniger schlimm als befürchtet. Doch Forscher rechnen bald mit heftigeren Erschütterung. Warum ist die Region besonders gefährdet?
Epizentrum im Marmarameer: Schweres Erdbeben erschüttert Istanbul
Schon seit Langem warnen Experten vor einem heftigen Erdbeben in Istanbul. Heute erschütterte ein heftiger Erdstoß die Metropole.
Istanbul (dpa/iz). Die türkische Millionenmetropole Istanbul ist von mehreren Beben durchgerüttelt worden. Um 12.49 Uhr registrierte der Katastrophendienst Afad da
https://islamische-zeitung.de/schweres-erdbeben-erschuettert-istanbul/
#Europa #NaherOsten #erdbeben #istanbul #trkei #verletzte
Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert Istanbul
Ein Erdbeben der Stärke 6,2 hat die türkische Millionenmetropole Istanbul erschüttert. Über mögliche Opfer und Schäden ist noch nichts bekannt. Erst vor zwei Jahren hatte es ein schweres Beben in der Türkei und in Syrien gegeben.