openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

658
active users

#Mädchen

0 posts0 participants0 posts today

Spielbericht – U15w Jena vs. SG Elster/Dessau – 2025-03-29

06 – Spiel zwischen Floorball Pinguine Jena und der SG Elster/Dessau

Zum letzten Spiel dieser Saison in der regulären Liga, sind die Mädchen der U15 weiblich noch einmal gegen die Floorball Pinguine Jena angetreten.

Das erste Spiel konnte die SG mit 6 zu 4 gewinnen, dafür bekamen sie im zweiten Aufeinandertreffen mit 8 zu 5 ordentlich auf die Mütze. Die Chancen stehen auch dieses mal 50 zu 50, für beide Möglichkeiten.

Ähnlich wie die SG, hatten die Floorball Pinguine Jena auch mit einem geschrumpften Kader zu kämpfen und nur 5 Feldspielerinnen. Somit erst einmal recht ausgeglichen von der Spielerinnen Anzahl. Dafür aber mit der führenden Topscorerin Fiona im Team.

Kaum das der erste Anpfiff verklungen war, konnte Fiona den Ball schon im Tor der SG versenken. Da waren unsere Spielerinnen einfach noch nicht auf der Höhe oder wach. Was für ein Weckruf nach nur 17 Sekunden Spielzeit.

Dieser Weckruf muss ordentlich geklingelt haben in den Köpfen unserer Spielerinnen, trotzdem dauerte es bis zur 13. Minute, bis der Ausgleich für die SG fiel.

Und wieder war es das Bully, was Jena Sekunden später zum 1 zu 2 erhöhen lies, was wiederum Lena für die SG auch kann und quasi das nächste Bully für die SG gewann und den Ball zum 2 zu 2 im Tor von Jena versenkte.

In der 18. Spielminute konnte Jena ihren Vorsprung wieder ausbauen und die beiden Mannschaften gingen mit einem Stand von 3 zu 3 in die Halbzeitpause.

Keine 34 Sekunden nach Anpfiff der zweiten Spielzeit, nutzte Jena unsere Unachtsamkeit wieder und erhöhte zum 4 zu 2. So möchte man in einem Spiel nicht in die jeweilige Spielzeit starten.

Der Trainer stellte dann die Mannschaft noch einmal um und das scheint funktioniert zu haben.

Irgend wie, war das klingeln in den Köpfen der Mädchen dann wohl doch laut und deutlich, denn den Vorsprung von Jena wollte man sich nicht geschlagen geben. In der 2. 10. und 12. Spielminute konnten unsere Spielerinnen Tore schießen, während der Kasten von Leo bei unserer Mannschaft sauber gehalten wurde. 👍

Auch eine Auszeit für Jena, brachte diese nicht zurück ins Spiel. Dafür konnte die SG mit zwei weiteren Toren ihren Vorsprung ausbauen und schließlich mit 4 zu 7 Toren für sich entscheiden.

Wirklich ein fettes Dankeschön für den Kampfwillen und die Spielfreude, mit der ihr dieses Spiel bestritten habt.

Der missbrauchte Begriff von den Powerfrauen

Mir fällt auf, dass sich in letzter Zeit die Medien häufig mit den sogenannten "Powerfrauen" beschäftigen - Stars und Sternchen, Prominente und erfolgreiche Unternehmerinnen. Hier soll das verzerrte Frauenbild vermittelt werden, dass Frauen nur dann "Power" haben, wenn sie wirtschaftlichen Erfolg vorweisen können. Das soll ablenken von all den Frauen, die wirtschaftlich zwar keinen oder nur existenzsichernden Erfolg haben, die aber die Powerfrauen sind, wenn es um zwischenmenschliche Erfolge geht:

  • Ich denke in erster Linie an die allein erziehenden Mütter, die von Arbeitslosengeld II (Hartz IV) leben müssen. Und die es dennoch schaffen, das Leben für sich und ihre Kinder zu meistern und ihren Kindern noch vorleben können, dass das Leben trotz Armut lebenswert ist.
  • Ich denke an die Frauen, die ihre letzte Lebensmöglichkeit im Alkohol sehen und es mit sehr viel Kraft und Lebensenergie schaffen, sich aus diesem Sumpf zu befreien und ein wertvolles Leben ohne Alkohol zu leben.
  • Dasselbe gilt für die Frauen, die Drogen als Endstation sehen und die sich erfolgreich zurück kämpfen ins Leben.
  • Ich denke an die Frauen, die von Vergewaltigern als Sache missbraucht und entehrt werden und die dennoch die Kraft haben, sich nicht ihrer Würde und Ehre berauben zu lassen und wieder ein Leben zu leben, das weitgehend frei ist von Hass und Rachegedanken.
  • Ich denke an all die missbrauchten Mädchen - oft missbraucht von "nahe stehenden" Menschen -, die es äußerst schwer haben, wieder ins Leben zurück zu kehren.

Der Begriff Powerfrauen ist ein häufig in einseitigem Sinne missbrauchter Begriff. Ich würde den Begriff lebensfähige Frauen vorziehen, weil sich Lebensfähigkeit nicht mit allem Reichtum der Welt kaufen lässt, sondern eine Charaktereigenschaft von Frauen (und Menschen überhaupt) ist, die die Höhen und die Tiefen des Lebens bewusst und annehmend erlebt haben und immer wieder erleben.

Am Donnerstag erschien der zweite Bericht einer #UN-Kommission zu Menschenrechtsverletzungen am und nach dem 7. Oktober 2023.

Der erste Bericht über die Menschenrechtsverletzungen der Hamas und weiterer Gruppen am 7. Oktober 2023 erschien im Juni 2024.

Der zweite Bericht »dokumentiert ein breites Spektrum von Verstößen gegen palästinensische #Frauen, #Männer, #Mädchen und #Jungen in den besetzten palästinensischen Gebieten seit dem 7. Oktober 2023, die ein wesentliches Element der #Misshandlung von Palästinensern darstellen und Teil der rechtswidrigen Besetzung und Verfolgung der Palästinenser als Gruppe sind.

„Die von der Kommission gesammelten Beweise zeigen einen beklagenswerten Anstieg der sexualisierten und geschlechtsspezifischen Gewalt“, sagte Navi #Pillay, die Vorsitzende der Kommission. „Es bleibt nur die Schussfolgerung, dass #Israel sexuelle und geschlechtsspezifische #Gewalt gegen #Palästinenser einsetzt, um sie zu terrorisieren und ein System der Unterdrückung aufrechtzuerhalten, das ihr Recht auf Selbstbestimmung untergräbt.“«

CW: Der Artikel und die Berichte beschreiben Vorfälle sexualisierter Gewalt und weitere extreme Menschenrechtsverletzungen, begangen sowohl von der #Hamas als auch von Israel.

Englisch:

Artikel vom 13. März 2025:

ohchr.org/en/press-releases/20

Bericht vom 13. März 2025:

ohchr.org/sites/default/files/

Bericht vom 10. Juni 2024:

ohchr.org/sites/default/files/

Unserem Monitor Gewalt gegen Frauen zufolge waren 2023 täglich durchschnittlich 728 #Frauen und #Mädchen von körperlicher #Gewalt und 394 von psychischer Gewalt betroffen.

Trotz dieses erschreckenden Ausmaßes der Gewalt fehlt in Politik, Verwaltung und Justiz überwiegend das Verständnis dafür, dass geschlechtsspezifische Gewalt Ausdruck eines gesellschaftlich verankerten Machtverhältnisses ist.

Lesen Sie mehr dazu im #Interview mit unserer Expertin Müşerref Tanrıverdi:
institut-fuer-menschenrechte.d

taz.de/Ergebnis-der-Sondierung In dem Flugzeug, das vor einer Woche mit 132 #Af­gha­n:in­nen landete, saßen laut #Bundesinnenministerium 74 #Frauen und 58 Männer. 57 von ihnen waren minderjährig, davon sieben #Kinder unter zwei Jahren. Ausgerechnet am Internationalen #Frauentag hat die #SPD nun den Weg dafür frei gemacht, dass eine #Flucht nach #Deutschland für #Mädchen und ihre Familien künftig nicht mehr möglich sein soll. #Menschenrechte #Geflüchtete #Afghanistan

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Ergebnis der Sondierungen: Auf dem Rücken der SchwächstenAuf den ersten Blick konnte die SPD einiges durchsetzen, wie 15 Euro Mindestlohn. Doch das täuscht und der Preis ist hoch: Solidarität muss dran glauben.

Die #StadtMünchen vergibt #FrauenTaxi Gutscheine, abgeholt werden können diese in #Bibliotheken, im Rathaus usw.: stadt.muenchen.de/leichte-spra
Gerne Freundinnen und Bekannten weitersagen.
EDIT: Vergabe seit 3.03. gestoppt, gerne trotzdem bekannter machen damit die Stadt merkt, dass das Angebot vielleicht nützlich ist.

stadt.muenchen.deTaxi-Gutscheine für FrauenFür Frauen und Mädchen ab 16 Jahren gibt es Taxi-Gutscheine.

Wir sind Träger der Maria-Ward-Schule und investieren derzeit in den Um- und Neubau der Realschule und des Gymnasiums - damit Schülerinnen auch künftig bestens leben, lernen und sich entwickeln können: youtube.com/watch?v=PwobxS4uWc

Kooperation mit TV-Oberfranken.

Am Internationalen Tag der #Frauen und #Mädchen in der #Wissenschaft lesen wir rein in den Glossareintrag „#SafeSpace“: „Die Entfaltung des Konzepts lässt sich in der Frauen- und LGBT-Bewegung der 1970er Jahre verorten. Als erste Safe Spaces werden oft (autonome) Frauenräume genannt, in denen durch Gemeinsamkeit oder Gleichheit Sicherheit gewährleistet werden sollte.“
➡️ kurzlinks.de/zik7
#WomenInScience

kurzlinks.deGlossar zur digitalen Selbstbestimmung – bigdataliteracy.net