openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

595
active users

#rheinneckar

1 post1 participant0 posts today

Heute gab es ein erstes OpenStreetMap-Treffen in Heidelberg. Es haben Mapper von hier organisiert. Wir waren sieben interessierte Teilnehmer:innen.

Das nächste Treffen ist wahrscheinlich an einem der ersten Montage im Juni. Angekündigt wird es auf dem OSM-Kalender osmcal.org/ und unter rheinneckar.events/

Vielen Dank an @tyr und @bufferclip fürs Initiieren.

#osm #Heidelberg #osmtreffen
#Rheinneckar #Openstreetmap

OpenStreetMap CalendarOpenStreetMap Calendar
Replied in thread

@TruthMattersww ich bin seit längerem auf Linux (manjaro) umgestiegen.

Amazon ersetze ich durch den webshop meiner örtlichen Buchhandlung schmitt-hahn.de/shop/
Die liefern an verschiedene Optionen: nach Hause, in eine Filiale der Buchhandlung, an eine packstation.
Für e-books und downloads von audiobooks nutze ich die tolino-app des deutschen buchhandels. Die bieten übrigens auch einen guten e-book reader (als Hardware) an.

Derzeit migriere ich von google drive zu nextcloud. Da bin ich noch am austesten von Anbietern.

Meine Ergebnisse will ich Anderen in form eines regelmäßigen events #wechselcafe anbieten.

Weitere Infos gibt es hier: noname-ev.de/w/Cryptoparty

www.schmitt-hahn.deSchmitt & Hahn Buch und Presse seit 1841Schmitt & Hahn Buch und Presse seit 1841. Alles rund ums Lesen.

Rhein-Neckar-Zeitung ohne Kommentare - So gut!


Dank der Firefox Erweiterung uBlock Origin konnte ich auf allen meinen Geräten bei der RNZ Webseite die Kommentare entfernen und muss sagen das gefällt mir sehr gut. Dabei ist es nicht so das ich Meinungsäußerungen schlecht finde, sondern das Problem ist vor allem das nur Abonnenten der RNZ kommentieren können. Und da diese offenbar vor allem dem rechten Spektrum zuzuordnen sind, sieht es bei Kommentaren zu Artikeln der RNZ entsprechend aus. Kein fruchtbares Feld für einen Austausch.

Und ja auch konservative Standpunkte sind per Definition rechts, haben sich in den letzten 10 Jahre massiv weiter nach rechts verschoben. Ich gehe sogar so weit zu sagen das Teile der SPD Anhängerschaft bzw. Wähler durch die Rechtsverschiebung des politischen Spektrums inzwischen dem rechten politischen Spektrum zugerechnet werden müssen, was sich ebenfalls in den Kommentaren widerspiegelt.

Jedoch sind das Entwicklungen die man nicht nur bei den Kommentaren der RNZ sieht, sondern überall in unserer Gesellschaft.

#RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung #Kommentare #Rechts #Rechtsruck #Meinung #Standpunkt #Heidelberg #Rhein-Neckar #2025-04-27 @heidelberg @RNZonline

Mark your Calender! Am 06.06.25 ist der 2. #WorldMetalityDay. Lemmy sei Dank ist es ein Freitag und die #Metalityheads haben viel Energie. Überall wird's laut und extreme nice. Besonders in der Live Music Hall in Weiher.

Die #Metality Chapter #Odenwald, #RheinNeckar, #KaiserslauternPfalz und #Karlsruhe freuen sich zusammen mit der Live Music Hall auf einen lauten Abend mit euch.

Ab 18 Uhr öffnen sich die Hallen, Mukke gibts ab 19.30 Uhr.

Metal Can Charity - Eintritt zum Konzert = eine Konservendose

3 Livebands: Tyrant Eyes, Premortal Breath & Lack of Senses

T-Shirt/Hoodie Verkaufsaktion - Die Erlöse kommen der Hall und Metality zugute.

1/2

Wem der VRN von der Beförderung ausschließt


Durch eine andere Sache bin ich auf §3 der Beförderungsbedingungen der RNV gestoßen, die ich auch wenn ich schon lange mit den Öffis unterwegs bin noch nie gelesen hatte und die ein paar Fragen aufwirft.

Als erstes schauen wir Absatz 1 an. Hier sind drei Punkte die als Ausschlusskriterien gelten:

1. Personen, die unter dem Einfluss alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel stehen,

Wie bitte soll das gehen. Viele nutzen den ÖPNV gerade weil sie unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen, eben weil sie nicht mehr selbst Fahrtüchtigkeit sind. Wichtig ist auch das das der Wortlaut so wie er da steht schon ab dem ersten Glas Bier oder Wein oder auch Joint gilt.

2. Personen mit ansteckenden Krankheiten nach dem Infektionsschutzgesetz,

Grundsätzlich eine gute Idee um die anderen Fahrgäste zu schützen. Aber was machen betroffene wenn sie z. B. zum Arzt oder zum Einkaufen müssen? Wir erinnern uns an Corona. Da wäre es also zumindest bei durch die Luft übertragbaten Sachen sinnvoller das tragen von FFP2 Masken vorzuschreiben.

3. Personen mit Waffen, die unter das Waffenschutzgesetz fallen, es sei denn, dass sie zum Führen dieser Waffen berechtigt sind.

Jetzt muss ich etwas spitzfindig werden. Reden wir hier vom führen von Waffen oder vom mitführen von Waffen? Das ist ein großer Unterschied. Trage ich z. B. ein Jagdmesser an einer Scheide am Gürtel, so führe ich die Waffe. Führe ich es aber z. B. in einem sicher abgeschlossenen Behältnis (das ist schon ein Rucksack mit Schloss) mit mit, so transportieren ich die Waffe. Letzteres ist an sich legitim, aber mit der Regelung problematisch.

Absatz 2 ist soweit passend und sinnvoll, also weiter zu Absatz 3:

Über den Ausschluss von der Beförderung entscheidet das Personal. Auf seine Aufforderung sind das Fahrzeug bzw. die Betriebsanlagen zu verlassen.

Dieser Absatz öffnet der Willkür Tür und Tor. Klar werden die meisten Angehörigen des ÖPNVs entsprechend sorgfältig damit umgehen, jedoch sind dann auch 'Deine Nase gefällt mir nicht, also bleibst Du draußen' Entscheidungen möglich. Und das solche auch getroffen werden ist bekannt und dokumentiert.

Was meint Ihr dazu?

#VRN #Beförderungsbedingungen #ÖPNV #Gedanken #Meinung #Frage #Heidelberg #Mannheim #Rhein-Neckar #2025-04-11 @verkehrswende @verkehrswende @askfedi @askfedi_de @heidelberg

www.vrn.deVRN | §3 Von der Beförderung ausgeschlossene Personen

Falls jemand erntefrisches Gemüse aus der Region mag:
In Heidelberg gibt es die Solidarische Landwirtschaft Wildraum.

wild-raum.com/

Die bauen im Neuenheimer Feld an und bieten verschieden große Abonnements für Gemüse an.

Einmal die woche kann man das dann an Standorten in Heidelberg und Mannheim abholen oder Samstags direkt am feld.

wildraumWILDRAUM Mikrofarm | Deine solidarische Gemüsekiste in HeidelbergWildraum Mikrofarm ist eine kleine solidarische Gärtnerei in Heidelberg: Deine wöchentliche Ladung vielfältiges Gemüse, Kräuter und Obst! Mach mit und melde dich jetzt für die Saison 2025 an.

Einladung zum Anarchistischen Stammtisch Mannheim


Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr findet der Anarchistische Stammtisch Mannheim im ASV statt. Ein Ort um sich kennenzulernen und auszutauschen.

Der ASV befindet sich im Hinterhaus der Beilstraße 12 im Jungbusch. Einfach durchgehen.

WAS: Anarchistischer Stammtisch Mannheim

WANN: Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr / 12.02.2025 um 19:30 Uhr

WO: ASV Mannheim, Beilstraße 12, Mannheim-Jungbusch (Im Hinterhaus)

ÖPNV: Teufelsbrücke (Bus) oder Dalbergsraße (Straßenbahn)

RAUCHEN: Rauchfreie Veranstaltung, rauchen ist auf der Terrasse möglich.

Weitere Infos:

Instagram: https://instagram.com/anarchistischers…

Fediverse: https://anonsys.net/u/anarchistischers…

Kalender: https://rheinneckar.events/@termine_an…

Website: anarchistischerstammtisch.net (comming soon)

#AnarchistischerStammtisch #Mannheim #Anarchismus #Rhein-Neckar #Jungbusch #ASV #2025-03-12 #2025-04-06