openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

627
active users

#wasserstofftankstellen

1 post1 participant0 posts today

#Wasserstoff wird immer wieder als eine Antriebsalternative zu Vollstromern ins Feld geführt. Dafür benötigt man jedoch auch #Wasserstofftankstellen für #Brennstoffzellen-Fahrzeuge. 🚗💨 Obwohl Wasserstoff schon für Busse und Züge genutzt wird, fehlen für den Massenmarkt der Autos noch die Infrastruktur und günstige Preise. Auch die Tankstellen sind sauteuer. 🔋🌍

#Elektromobilität #Nachhaltigkeit #Innovation #Energiewende #Klimaschutz

oekologisch-unterwegs.de/energ

www.oekologisch-unterwegs.deWasserstoffproduktion und Wasserstofftankstellen für Brennstoffzellen-Fahrzeuge
More from Tino Eberl

#Wasserstoff wird immer wieder als eine Antriebsalternative zu Vollstromern ins Feld geführt. Dafür benötigt man jedoch auch #Wasserstofftankstellen für #Brennstoffzellen-Fahrzeuge. 🚗💨 Obwohl Wasserstoff schon für Busse und Züge genutzt wird, fehlen für den Massenmarkt der Autos noch die Infrastruktur und günstige Preise. Auch die Tankstellen sind sauteuer. 🔋🌍

#Elektromobilität #Nachhaltigkeit #Innovation #Energiewende #Klimaschutz

oekologisch-unterwegs.de/energ

www.oekologisch-unterwegs.deWasserstoffproduktion und Wasserstofftankstellen für Brennstoffzellen-Fahrzeuge
More from Tino Eberl
Replied in thread

@sixtus Keine Sorge, die Leute aus #Bayern werden schon merken, dass Bayern momentan dethrone wird, weil deren #wirtschaftsminister viel Steuergeld in idiotische #wasserstofftankstellen #wasserstoffautos und #wasserstoffzüge verbrennt. Deren #energiepolitik benachteiligt das eigene Land.
Wenn Ideologen und Egoisten regieren, dann schadet es dem Land, denn die können keine Fehler einsehen und versuchen alles, damit es nicht so aussieht, als hätten #diegruenen in Mobilität und Energiepolitik recht

Replied in thread

@VQuaschning

Ein sehr gutes Kurzvideo über die Wasserstofferzeugung.

Das Wichtigste finden wir am Ende des Videos:
Wasserstoff muss aus Wasser mit „grünem Strom“ erzeugt werden!

Habt ihr schon mal beobachtet, dass sich nur 1 oder 2 Windräder drehen ?
Das liegt zB daran, dass ZU VIEL Strom erzeugt wird.

Und genau das würde nicht passieren, wenn dieser Strom in Speichersysteme fließt , zB für die Wasserstofferzeugung.

Mit Wasserstoff könnten auch (Wasserstoff-) Autos betrieben werden. Die Infrastruktur gibt es bereits: Unsere bisherigen Tankstellen.
Meiner Meinung nach sinnvoller als mit Millionen Stromzapfsäulen die Landschaft und Städte zu verspargeln.