openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

597
active users

#lndw23

0 posts0 participants0 posts today

Wer unseren Jan Krämer vom AI-Skills Projekt mit seinem Vortrag zu den "Ten tips to write your thesis with " bei der verpasst hat, kann sich jetzt nicht nur seine Folien anschauen, sondern auch das Interview mit Radio eins nachhören: ai-skills.hu-berlin.de/news.ht

ai-skills.hu-berlin.deNewsWebsite of the Project AI-SKILLS.

Schon mal einem Fisch beim Hören zugeschaut? In Session 3 stellt Dr. Antonia Groneberg von der #CharitéBerlin Danionella vor: Einen kleinen durchsichtigen Fisch, der nicht stumm ist, sondern singt. Sein Gehirn ist transparent – perfekt um herauszufinden, welche Nervenzellen beim Hören eine Rolle spielen.

Filmtipp: Gronebergs brillante Tanzperformance zu ihrer #Forschung, mit der sie 2019 den Wettbewerb „Dance Your PhD“ gewonnen hat.
👉 youtube.com/watch?v=nUQvJOSCoi

In Session 2 werfen wir einen Blick ins #Herz. Pro Tag pumpt es 7000 Liter Blut in den Körper, dazu schlägt es >100.000 Mal. Wenn mal nicht alles reibungslos läuft, wissen die Expert:innen des Deutschen Herzzentrums der #CharitéBerlin Rat. Über #Vorhofflimmern klärt PD Dr. Verena Tscholl auf:

🔹 In 🇩🇪 sind rund 1,8 Mio. Menschen betroffen.
🔹 Die Krankheit wird oft über Jahre nicht erkannt.
🔹 Anzeichen können z.B. sein: Herzrasen/-stolpern, Luftnot, Müdigkeit, Schweißausbrüche