openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

651
active users

#medien

75 posts59 participants0 posts today

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A100: Neukölln -> Wilmersdorf, zwischen 0.1 km hinter AS Sachsendamm und 0.3 km vor AS Innsbrucker Platz und blockieren die #Autobahn.

Die #Autos protestieren vllt. gegen die unbedachte Übernahme von #Polizeimeldungen in den #Medien. Ein Auto „erfasst“, „touchiert“ oder „übersieht“ keine #Fußgänger und #Radfahrer, solange es nicht autonom fährt. Es sind die Autofahrer*innen, die die Autos steuern. (Quelle: #ADFC)
berlin.adfc.de/artikel/radfahr

berlin.adfc.deWarum wir nie wieder etwas von „Radfahrerin erfasst“ lesen wollen!Erfasst, touchiert, übersehen - warum Sprache in Polizeimeldungen und Artikeln die Wahrnehmung von Unfällen beeinflusst und dadurch Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit verhindert werden.
Replied in thread

@bierino

Mal schauen, ob es in der #Schweiz noch genügend freie & mutige #Medien gibt…

In Deutschland 🇩🇪🇪🇺 klärte zuerst #Belltower , dann die #ZEIT über die auch antisemitischen #Verschwörungsmythen von #Krall & Co. auf. Allen Versuchen, mich juristisch zu belangen oder einzuschüchtern, habe ich widerstanden, so dass es #Krall nun aus der Schweiz 🇨🇭 heraus probierte. Auch andere Verschwörungsunternehmer entwichen inzwischen dorthin. belltower.news/gastbeitrag-war

Belltower.News · Gastbeitrag: Warum der Verschwörungsmythos vom „Kulturmarxismus“ so gefährlich istDie AfD-Abgeordnete Beatrix von Storch warf nach einer Pressekonferenz im Bundestag Anetta Kahane, Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung, „Kulturmarxismus“ vor. In einem Gastbeitrag erklärt Dr.

Berlin und Brandenburg: Schulen können sich für die Projekttage Games bewerben

Schulen in Berlin und Brandenburg können sich für Games-Workshops bewerben. Sie geben Einblicke in die Games-Branche und sollen Medienkompetenz vermitteln.

heise.de/news/Berlin-und-Brand

heise online · Berlin und Brandenburg: Schulen können sich für die Projekttage Games bewerben
More from KrisBee
Replied in thread

Danke, @Exxo - „schon ungeschickt“ erscheint mir sogar noch etwas freundlich formuliert… ☺️

Ich sehe die bundespolitische #Polarisierung mit großer Sorge, die vor allem durch antisoziale Konzernmedien betrieben wird. Die digitalisierte #Neurohacking - Steigerung von #Dopamin & #Adrenalin plus Absenkung #Testosteron zerspaltet #Politik, Familien, Gesellschaft, führt vom #Logos (Vernunft) zum #Thymos (Identitätspolitik). #Medien prägen, ja erschaffen #Politik ! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Biohacking und Neurohacking mit je drei aktuellen BeispielenDr. Michael Blume erklärt die nach seiner Auffassung zentralen Begriffe des Bio- und Neurohackens mit insgesamt sechs globalen Beispielen.

Studie bestätigt: Digitale Medien bedrohen vor allem etablierte Demokratien | heise online

heise.de/news/Studie-bestaetig

„Schon vor drei Jahren hat eine Forschungsgruppe auf Basis zahlreicher Studien ermittelt, dass digitale Medien der Demokratie schaden. Nun wurde das überprüft.“
#Demokratie
#Medien
#Digital

heise online · Studie bestätigt: Digitale Medien bedrohen vor allem etablierte Demokratien
More from Martin Holland

Die meisten österreichischen #Medien haben heute auf der #Titelseite die #Jugendkriminalität inkl. dem passenden Buzzword "#Systemsprenger".

Ich denke #Haftstrafen für unter 14 jährige gehen völlig am Ziel vorbei und brächten nur eine kriminelle #Professionalisierung der Betroffenen.

Diese Kinder gehören umfangreich sozial betreut. #Eingriffe sollten die #Jugendliche aus dem #Milieu bringen und sie nicht in einem Topf mit erwachsenen Kriminellen werfen.