Lesenswertes Interview zum neuen #Buch im #KIWI Verlag: >>Julia Monro: Wir wollten ein Buch schreiben, in dem wir die Fakten rund um trans* Menschen endlich richtig darstellen, denn es gibt genug Stimmen da draußen, die falsche Meinungen produzieren und publizieren. Wir wollten ein sehr sachliches Buch schreiben und eine #Orientierungshilfe für Menschen bieten, die sich durch die Medien oder irreführende Berichte verleiten lassen haben.
Letztendlich wollten wir sachliche #Gegenargumente und eine sachliche Einordnung für die Debatte rund um trans* Menschen finden und dabei die ganze #Bandbreite abdecken: von “alten” Menschen, zu jungen Menschen, trans* männlich, trans* weiblich, sowie eine #juristische, #psychologische und eine #religiöse #Perspektive. Ich bin in einigen Arbeitsgruppen unterwegs und konnte in meinem Netzwerk dann schnell Personen finden, die jeweils Expert:innen in ihrem Fach sind. [...] Weil das alles so reibungslos lief, würde ich natürlich gerne auch einen nachfolgenden Band schreiben, wenn das #Selbstbestimmungsgesetz endlich durch ist – und dann hinterfragen, ob und welche Verbesserungen es gegeben hat. Doch das ist erst mal noch in weiter Zukunft. [...] Dass es nun aber von bestimmten Parteien so aufgebauscht wird, das ist einfach typischer #Populismus. Dass sich #demokratische #Parteien dadurch beeinflussen lassen, ist das, was mich schockiert und was letztendlich auch zur Frustration führt. Man muss immer wieder dagegen ankämpfen und sachlich aufklären, dass diese Sorgen eigentlich keine Relevanz haben.<< https://www.glamour.de/artikel/transgender-day-of-visibility-julia-monro-interview
@queerwiki@mastodon.social @christin@lsbt.me @QueeresZentrumMannheim@chaos.social @queeruferlos@lsbt.me: Macht ihr auch ein Interview mit Julia Monro?