Gibt es hier Personen, die Einblick in die konkrete Erschließungspraxis in #Museen (sekundär interessant vielleicht auch #Archive und #Bibliotheken) haben?
Mich würde interessieren, welche Software zum Einsatz kommt und welche #Normvokabulare nativ (oder aber nach Anpassung) unterstützt werden. #GND? #AAT? #VIAF? #iconclass
Für Reaktionen und Boosts herzlichen Dank!
@awinkler @museum erschlossen wir bei uns mit noch mit der Software MuseumPlus Classic. Diese soll aber aber durch ein neueres Produkt abgelöst werden. Die Erschließung orientiert sich an SPECTRUM. Es wird AAT genutzt und die GND-IDs für Personen und Körperschaften. Unser Dokumentenarchiv folgt im wesentlichen RNAB unter Nutzung der GND-ID Erschlossen wird direkt im Kalliope-Verbund unter Nutzung deren aDIS-Archiv. Und unsere Bibliothek regulär im GVK.
@lt_bha @museum Super, vielen Dank für die Infos! Wird in MuseumPlus die Eingabe von GND und AAT vom System in dem Sinne unterstützt, dass man für die Eingaben entsprechende normierte Vorschläge bekommt, die man dann auswählt? Gibt es für Ortsnamen und Schlagwörter auch Unterstützung für kontrolliertes Vokabular?
@awinkler @museum nee eigentlich gar nicht. Wir behelfen uns mit Feldern/ Lösungen innerhalb des Programms, die eigentlich für andere Dinge geschaffen wurden. Die neueren Produkte unterstützen dies teilweise, aber leider nicht in dem Umfang, wie ich es im Sinne von LOD und Standardisierung es für Wünschenswert halte.
@awinkler @museum
mittelgrosses schweizer archiv mit der (noch) ziemlich verbreiteten software scopeArchiv: eigene normdaten ("deskriptoren"), weil übernahme von z.b. GND von software nicht vorgesehen. ausserdem findet sich nur ein bruchteil unserer regionalen akteure:akteurinnen in der GND. aber: wo immer möglich, workaround-verlinkung unserer deskriptoren via Metagrid mit GND, VIAF usw.
@awinkler @th_schmid @museum @lt_bha Ich hake mich hier mal ein für einen Hinweis auf das neue Forum https://metadaten.community/
Dort kann gern über Normdaten und kontrollierte Vokabulare in der Erschließung diskutiert werden. Archiv- und Museumsmenschen sind herzlich willkommen. Das @lobid Team ist zum Beispiel dort vertreten. Mögliche Integrationen der #GND in Archiv- und Museumssoftware wäre ein super Thema.
[Ende der Werbung]