Am 22. Dezember 1481 besiegelten die damaligen Mitglieder der Eidgenossenschaft das unter Vermittlung von Niklaus von der Flüe ausgehandelte «Stanser Verkommnis». Mit dem Abkommen wurden eine Reihe von schwelenden Konflikten zwischen Städten und Landschaften beigelegt, unter anderem um die Aufnahme der Städte Fribourg und Solothurn sowie die Verteilung von Kriegsbeute. (1/2)
@zbzuerich Aus dem Bestand des Staatsarchivs Obwalden auf #ZentralGut.ch: https://n2t.net/ark:/63274/s015p5h @zhbluzern