openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

593
active users

#bundesamt

0 posts0 participants0 posts today

#Cyberangriff auf #Bundesamt für #Kartografie: Der chinesische Botschafter ist heute einbestellt worden. Gleichzeitig fordert die #Bundesregierung #China auf, in Zukunft „derartige Handlungen zu unterlassen und zu unterbinden“. Und lustigerweise verweist Frau #Faeser als politische Reaktion ausgerechnet auf #NIS2, mit all den darin enthaltenen strengen Pflichten für die öffentliche #Verwaltung. Danke.

handelsblatt.com/dpa/attacke-a

www.handelsblatt.comHandelsblatt

Single-Haushalte öfter in der Schuldenfalle

Single-Haushalte sind häufiger verschuldet und nehmen deshalb auch öfter Hilfe in Anspruch. Das ermittelte das Statistische Bundesamt. Auslöser von Überschuldung sind häufig Krankheiten oder Unfälle.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Single-Haushalte öfter in der SchuldenfalleBy tagesschau.de

Besuch aus dem ! 🌱 Der Bereich hat sich gestern mit unserer ausgetauscht. Das erfasst, archiviert und koordiniert verschiedenster Art, die Korrelation mit ist dabei eine unabdingbare Grundlage für die weitere . Wir haben uns sehr über die spannenden Gespräche gefreut und hoffen auf eine weitere, produktive .

@fidkarten

Der LAIKA Verlag stellt den Buchverkauf ein

Liebe Freunde und Freundinnen des guten Buches:
Seit unserem ersten Hilferuf ist etwas mehr als ein Jahr vergangen, und Dank Eurer großartigen Unterstützung konnte der #LAIKA #Verlag diesen Zeitraum finanziell überstehen.

Jetzt bin ich jedoch an einem Punkt angelangt, wo es für den Verlag finanziell einfach nicht mehr weitergeht. Alle bisherigen Einnahmen seit unserem Aufruf vom März 2023 sind für #Lagermiete, die #Buchhaltung, den #Steuerberater, das #Finanzamt und das #Bundesamt für #Justiz, das immer wieder mit absurd hohen #Strafzahlungen droht, draufgegangen. Uns selber haben wir für alle geleistete #Arbeit nichts ausgezahlt - im Gegenteil: Dadurch, das ich hauptberuflich in Vollzeit als Angestellter beschäftigt war, konnte ich Fehlbeträge immer wieder aus meinen #Privateinnahmen decken. Das geht jetzt nicht mehr, da ich seit April 2024 in #Rente und, wie viele andere Betroffene in dieser Situation, mit einer prekären finanziellen Lage konfrontiert bin, die keinen finanziellen Spielraum mehr zulässt. Zusätzlich plane ich, #Hamburg zu verlassen und werde mich nicht mehr um den Versand der Bücher kümmern können.

Wir, ich als Geschäftsführer sowie der ursprüngliche Verlagsgründer Karl-Heinz Dellwo, mussten deshalb die traurige Entscheidung treffen, den restlichen noch vorhandenen Buchbestand, immer noch über 30.000 Bücher, bis auf jeweils wenige Exemplare zu entsorgen. Die Einnahmen aus dem #Buchhandel sowie über den #Webshop sind bei Weitem nicht ausreichend und zu unbeständig, um die #Lagerkosten und den Verkauf über den Buchhandel zu finanzieren. Der LAIKA Verlag wird aus den genannten Gründen den #Buchverkauf zum 30. Juni 2024 einstellen. Bis zu diesem Datum können noch vorhandene Titel über den Webshop bestellt werden, danach wird es nur noch einen Vertrieb von digitalen Medien geben, d.h. #eBooks im PDF Format zum Download oder auf USB Stick.

Wer also noch Bücher in gedrucktem Format bestellen möchte sollte die letzte Gelegenheit bis Ende Juni nutzen. Ich werde mich bemühen, alle Bestellungen so schnell wie möglich zu versenden. Bitte habt Verständnis, wenn es jedoch mal etwas länger dauern sollte. Die #Verschenkaktion wird ebenfalls noch bis Ende Juni weitergehen, d.h., das zu jedem bestellten Buch ihr euch ein Weiteres als Geschenk aussuchen könnt, selbstverständlich nur soweit die Titel noch vorhanden sind. Das gilt nicht für #Buchpakete und die Reihe #Marxist Pocket Books.

Nochmals vielen Dank an euch alle für eure Unterstützung und die Weiterverbreitung dieses Aufrufs!

Martin Bergt
LAIKA Verlag
---
Oelkersallee 66
22769 Hamburg
Germany
info@laika-verlag.de
laika-verlag.de
shop.laika-verlag.de
trueten.de/archives/13218-Der-

Das #Fediverse ist ein offener Verbund von vielen tausend Instanzen.

Seit März 2020 (ausgehend vom Erstelldatum @itteam@social.bund.de) existiert eine Instanz mit offiziellen Konten von Bundesbehörden: https://social.bund.de

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (#BfDI) betreibt diese #Mastodon-Instanz für Zwecke der eigenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Instanz ist nicht für die Allgemeinheit zugänglich. Auf ihr wird primär der dienstliche Mastodon-Account des BfDI betrieben. Daneben steht es anderen Bundesbehörden offen, die Instanz für den Betrieb von eigenen offiziellen Behörden-Accounts zu nutzen.

Nach Angaben der Instanz (Stand Januar 2024) sind 105 aktive Profile verzeichnet. Die Statistik auf mastodonien.de zählt 140 Konten mit zusammen mehr als 36.000 Beiträgen.

Auf dieser Instanz finden sich beispielsweise folgende Konten:

◾ Bundesbeauftragte[r] für den #Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI): @bfdi@social.bund.de
◾ #Bundesregierung: @Bundesregierung@social.bund.de
◾ Deutscher #Bundestag: @bundestag@social.bund.de
◾ #Bundesamt für Sicherheit in der #Informationstechnik: @bsi@social.bund.de
◾ Statistisches #Bundesamt: @destatis@social.bund.de
◾ Robert Koch-Institut (#RKI): @RKI@social.bund.de
◾ Paul-Ehrlich-Institut (#PEI): @PEI_Germany@social.bund.de
◾ Deutscher Wetterdienst (#DWD): @DeutscherWetterdienst@social.bund.de

Ein Verzeichnis aller Profile/Konten findet sich hier:
https://social.bund.de/directory

Viel Spaß beim Stöbern...

Und nicht vergessen, "nicht für die Allgemeinheit zugänglich" meint nicht, daß nicht mit den Konten interagiert werden kann... folgen, weiterleiten und so... funktioniert alles... nur wird man eben nur ein Konto auf social.bund.de erhalten, wenn man zufällig Bundesbehörde oder so ist... ;-)

P.S.: Statistik zur Instanz auf mastodonien.de:
https://www.mastodonien.de/instanz/social.bund.de

#Verwaltungsgerichtshof #Mannheim verhandelt mangelhaften #Brandschutz in den #S21-Tunneln: Stuttgart 21 vor entscheidender Hürde

Wird #Stuttgart21 ähnlich wie #Berlin​s #Großflughafen #BER über gravierende Sicherheitsmängel im Brandschutz stolpern? Konkret geht es bei der Klage am Dienstag, 21. November, um 14:00 Uhr beim VGH um die Frage: Hat die DB das #Eisenbahn-#Bundesamt (EBA) zur Erlangung der #Baugenehmigung für die rund 60 km Tunnelröhren getäuscht? Mit diesem Vorwurf sehen sich die Kläger in guter Gesellschaft mit Ministerpräsident #Kretschmann. Der hatte öffentlich geäußert, bei dem Projekt werde „getrickst und getäuscht“. Seine Vernehmung zu diesem Vorwurf wurde beantragt. Die Kläger, die als #Umweltvereinigung anerkannte Schutzgemeinschaft Filder e.V. sowie drei Privatpersonen, werfen dem EBA vor, bei den #Planfeststellungsverfahren habe es seine #Prüfungspflichten sträflich vernachlässigt und Behauptungen der #Bahn unbesehen übernommen. Ziel der Klage ist die wesentliche Änderung der Planfeststellung in puncto Brandschutz und, wenn dies bautechnisch nicht möglich ist, wie die Bahn bereits erklärt hat, die Aufhebung der Planfeststellung. Dies käme einem Baustopp bei Stuttgart21 gleich.

trueten.de/archives/12989-Verw