openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

587
active users

#Energiekrise

0 posts0 participants0 posts today

Großbritannien erlebt mysteriöse Stromausfälle ⚡️ – nur Stunden vor dem Blackout in Spanien & Portugal kommt es auch dort zu Netzstörungen. Ursachen sind weiter unklar, Behörden ermitteln. #Stromausfall #Großbritannien #Europa #Energiekrise
Mehr dazu 👉 n-tv.de/panorama/Mysterioese-S #newz

n-tv NACHRICHTEN · Kurz vor Blackout in Spanien: Mysteriöse Stromausfälle auch in GroßbritannienBy n-tv NACHRICHTEN

Jedes Jahr im #Frankreich-Urlaub bin ich erstaunt, wie langsam die nach der #Energiekrise beschlossene #ErneuerbareEnergie #PV-Pflicht auf #Parkplätzen vorankommt. Das mag regional etwas unterschiedlich sein, aber beim Durchqueren des Landes sind die meisten entdeckten grossen #Parkplätze von Einkaufszentren noch "nackt"; kaum eine Baustelle. Jedes mal gucke ich wieder die Umsetzungsfristen nach (und vergesse sie wieder ;) ). Also kurze Erinnerung: Ein Jahr Zeit bis Sommer 2026 haben die Verpflichteten noch....(je nach Grösse auch bis 2028). Alles gut also, kann noch kommen. Wobei so langsam die Planungen seitens der Supermärkte losgehen müssten.

Immerhin gab es Ende 2024 eine konkretisierende und erleichternde Verordnung seitens der Zentralregierung bzgl. Bau/Ausführung etc.: legifrance.gouv.fr/jorf/id/JOR

News dazu (englisch): pv-magazine.com/2024/11/18/fra

Es ist ein verrücktes, aber kein abwegiges Szenario: Die #USA haben vermutlich die #NordStream-Pipelines, über die die #BRD direkt günstiges Gas aus #Russland bekam und bekommen sollte, auf dem Gewissen. Und nun, nachdem es zwei Jahre lang still um die Röhren geworden ist, könnten die USA selbst zum Betreiber zumindest einer der Pipelines werden.

jungewelt.de/artikel/495252.ga #Gaskrise #EnergieKrise #kriegUndFrieden

junge Welt · Gaslieferungen für BRD: USA jetzt für Nord Stream 2By Susanne Knütter

tagesspiegel.de/berlin/berline Es gibt doch noch gute Nachrichten: #Berliner lassen beim #Energiesparen nicht locker: #UkraineKrieg und #Energiekrise haben Verhalten verändert
Nach der Invasion #Russlands in die #Ukraine explodierten die #Energieprise. Viele Menschen drehten ihre Heizung niedriger und verzichteten aufs Vollbad. Eine Mehrheit tut das immer. Hauptmotiv ist aber nicht mehr Geld zu sparen, sondern die #Umwelt zu schützen. Weitere Gründe sind soziale Verantwortung und die eigene Gesundheit

Der Tagesspiegel · Berliner lassen beim Energiesparen nicht locker: Ukraine-Krieg und Energiekrise haben Verhalten verändertBy Thomas Loy

Die #Großhandelspreise für #Strom in Deutschland sind 2024 um 16,8 % gefallen und liegen mit 7,95 Cent/kWh erstmals unter dem Niveau von 2021, trotz des #Atomausstieg​s.

iwr.de/news/strom-grosshandels

Die #Preissenkungen folgen auf #Rekordpreise 2022, die durch steigende #Gaspreise und #Energiekrisen ausgelöst wurden. Der Rückgang zeigt die Wirkung erneuerbarer Energien und stabilerer Märkte.

IWR.de GmbH · Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs AtomkraftwerkenBy Dr. Norbert Allnoch

Huch, der Focus hat einen Lichtblick...

"Frankreichs Milliarden-AKW-Fiasko zeigt, wie falsch #Merz und Weidel liegen"

"Die EDF gleicht die Differenz zu den Erzeugungskosten ihrer #Kraftwerke aus. Durch dieses System und die exorbitant hohen Kosten für den staatlich finanzierten Strompreisdeckel in der #Energiekrise hat die EDF inzwischen einen #Schuldenberg von über 50 Milliarden Euro angehäuft."

#EDF gehört dem Staat...

focus.de/earth/energie/neuer-a

Replied in thread

@VQuaschning 🙏 Bitte bei den Auswertungen nicht immer die Verbrauchsseite vergessen, wie es so oft getan wird!
Ohne #Energieverbrauchsminderung + #Energieeffizienz-Steigerungen ständen wir  beim #EE-Ausbau nicht so gut da, aber auch bei #Energiesicherheit, #Energiekosten und zukunftsfähige #Transformation!!! Ganz abgesehen davon dass #Energieverbrauchrunter uns in der #Energiekrise den A... gerettet hat.

climatejustice.social/@klimage

Climate Justice SocialKlimagerechtigkeitjetzt (@klimagerecht@climatejustice.social)Attached: 2 images ⚡ BÄM: Mal eine #goodnews: Der #Energieverbrauch (genauer: der relevante #Endenergieverbrauch #EEV) in Deutschland ist zum 2. Mal in Folge gesunken und liegt auf dem niedrigsten Stand seit 15 Jahren! Und nein, bevor gleich Unkenrufe kommen: Es liegt nicht nur am Industriesektor! in allen Sektoren ging der Verbrauch zurück (#Verkehr allerdings ggü. dem Vorjahr nur marginal). Positiv also: Wir nähern uns langsam dem Zielpfad für 2030 an. Es scheint nicht eine einzelne Maßnahme zu geben, sondern ein Mix aus Einflussfaktoren, u.a. auch #Effizienz- und #Energiespar-Maßnahmen. D.h. im Umkehrschluss: #Effizienz- und #Energiespar-Maßnahmen und Instrumente wirken. Aber: Wir sind noch zu oft und zu weit entfernt vom Zielfpad. Noch haben deutliche Sondereffekte hereingespielt. Die Effizienz- und Energiesparpolitik muss weiter gestärkt werden, um daraus eine stabile Entwicklung zu machen!!! Also weiter geht's mit der ersten Säule der #Energiewende! #FirstfuelEfficiency #Eff1st #Energieeffizienzhoch #Energieverbrauchrunter #lessismore #Effizienzrepublik #Energieeffizienz #Energiesparen #energymastodon 🔗 Artikel: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/energiesparen/energieverbrauch-energieeffizienz-in-deutschland-in#Klimaschutz 🔗 Diagramme:: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/372/dokumente/uba_v1.4_energieverbrauch_und_energieeffizienz_in_d.pdf
Replied in thread

@wpschill 🙏 Bitte bei den Auswertungen nicht immer die Verbrauchsseite vergessen, wie es so oft getan wird!
Ohne #Energieverbrauchsminderung + #Energieeffizienz-Steigerungen ständen wir beim #EE-Ausbau nicht so gut da, aber auch bei #Energiesicherheit, #Energiekosten und zukunftsfähige #Transformation!!! Ganz abgesehen davon dass #Energieverbrauchrunter uns in der #Energiekrise den A... gerettet hat.

climatejustice.social/@klimage

Climate Justice SocialKlimagerechtigkeitjetzt (@klimagerecht@climatejustice.social)Attached: 2 images ⚡ BÄM: Mal eine #goodnews: Der #Energieverbrauch (genauer: der relevante #Endenergieverbrauch #EEV) in Deutschland ist zum 2. Mal in Folge gesunken und liegt auf dem niedrigsten Stand seit 15 Jahren! Und nein, bevor gleich Unkenrufe kommen: Es liegt nicht nur am Industriesektor! in allen Sektoren ging der Verbrauch zurück (#Verkehr allerdings ggü. dem Vorjahr nur marginal). Positiv also: Wir nähern uns langsam dem Zielpfad für 2030 an. Es scheint nicht eine einzelne Maßnahme zu geben, sondern ein Mix aus Einflussfaktoren, u.a. auch #Effizienz- und #Energiespar-Maßnahmen. D.h. im Umkehrschluss: #Effizienz- und #Energiespar-Maßnahmen und Instrumente wirken. Aber: Wir sind noch zu oft und zu weit entfernt vom Zielfpad. Noch haben deutliche Sondereffekte hereingespielt. Die Effizienz- und Energiesparpolitik muss weiter gestärkt werden, um daraus eine stabile Entwicklung zu machen!!! Also weiter geht's mit der ersten Säule der #Energiewende! #FirstfuelEfficiency #Eff1st #Energieeffizienzhoch #Energieverbrauchrunter #lessismore #Effizienzrepublik #Energieeffizienz #Energiesparen #energymastodon 🔗 Artikel: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/energiesparen/energieverbrauch-energieeffizienz-in-deutschland-in#Klimaschutz 🔗 Diagramme:: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/372/dokumente/uba_v1.4_energieverbrauch_und_energieeffizienz_in_d.pdf
Replied in thread

@wpschill Ein Bitte 🙏 Bitte bei den Auswertungen nicht die Verbrauchsseite vergessen, wie es so oft getan wird! Ohne #Energieverbrauchsminderung + #Energieeffizienz-Steigerungen ständen wir beim #EE-Ausbau nicht so gut da, aber auch bei #Energiesicherheit, #Energiekosten und zukunftsfähige #Transformation!!! Ganz abgesehen davon dass #Energieverbrauchrunter uns in der #Energiekrise den A... gerettet hat.

climatejustice.social/@klimage

Climate Justice SocialKlimagerechtigkeitjetzt (@klimagerecht@climatejustice.social)Attached: 2 images ⚡ BÄM: Mal eine #goodnews: Der #Energieverbrauch (genauer: der relevante #Endenergieverbrauch #EEV) in Deutschland ist zum 2. Mal in Folge gesunken und liegt auf dem niedrigsten Stand seit 15 Jahren! Und nein, bevor gleich Unkenrufe kommen: Es liegt nicht nur am Industriesektor! in allen Sektoren ging der Verbrauch zurück (#Verkehr allerdings ggü. dem Vorjahr nur marginal). Positiv also: Wir nähern uns langsam dem Zielpfad für 2030 an. Es scheint nicht eine einzelne Maßnahme zu geben, sondern ein Mix aus Einflussfaktoren, u.a. auch #Effizienz- und #Energiespar-Maßnahmen. D.h. im Umkehrschluss: #Effizienz- und #Energiespar-Maßnahmen und Instrumente wirken. Aber: Wir sind noch zu oft und zu weit entfernt vom Zielfpad. Noch haben deutliche Sondereffekte hereingespielt. Die Effizienz- und Energiesparpolitik muss weiter gestärkt werden, um daraus eine stabile Entwicklung zu machen!!! Also weiter geht's mit der ersten Säule der #Energiewende! #FirstfuelEfficiency #Eff1st #Energieeffizienzhoch #Energieverbrauchrunter #lessismore #Effizienzrepublik #Energieeffizienz #Energiesparen #energymastodon 🔗 Artikel: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/energiesparen/energieverbrauch-energieeffizienz-in-deutschland-in#Klimaschutz 🔗 Diagramme:: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/372/dokumente/uba_v1.4_energieverbrauch_und_energieeffizienz_in_d.pdf

Übrigens: Es gab zarte Pflänzchen der #Suffizienz-Politik während der s.g. #Energiekrise! Also den Versuch, den Energieverbrauch systematisch absolut zu mindern. Das war v.a. die #EnSikuMaV, begleitet von Informationskampagnen. Das Thema war wohl leider nur nicht so wichtig, um es zu verlängern. Aber das zeigt: es geht prinzipiell! Wir könnten den Rahmen für energiesparendes Verhalten systematisch setzen. Und so nebenbei #Energiesicherheit erhöhen, und #Energie-Kosten sparen! Mehr Details im Paper:

climatejustice.social/@klimage

Climate Justice SocialKlimagerechtigkeitjetzt (@klimagerecht@climatejustice.social)@klimagerecht_leben@climatejustice.global So true! Diskussionsbeitrag in der aktuelle Ausgabe der #ÖW: Die s.g. "#Energiekrise" kann als Katalysator für #Energiespar-Politik funktionieren. Denn erstmals kamen in Deutschland dezidiert Politikinstrumente für #Suffizienz aka systematisches #Energiesparen durch #Verhaltensänderungen zum EInsatz. Auch wenn ausbaufähig sowie still und heimlich wieder beendet, so war dies doch ein stiller #Paradigmenwechsel, konstatiert #MatthiasWeyland vom @Umweltbundesamt. Jetzt gilt es, an den zarten Anfängen anzuknüpfen und eine solche Politik des #Energieverbrauchrunter zu verstetigen und auszubauen! Neuer Artikel im #ÖkologischesWirtschaften von @ioew und #oekom: https://www.oekom.de/zeitschrift/oekologisches-wirtschaften-4
Replied in thread

@klimagerecht_leben So true! Diskussionsbeitrag in der aktuelle Ausgabe der #ÖW: Die s.g. "#Energiekrise" kann als Katalysator für #Energiespar-Politik funktionieren. Denn erstmals kamen in Deutschland dezidiert Politikinstrumente für #Suffizienz aka systematisches #Energiesparen durch #Verhaltensänderungen zum EInsatz. Auch wenn ausbaufähig sowie still und heimlich wieder beendet, so war dies doch ein stiller #Paradigmenwechsel, konstatiert #MatthiasWeyland vom @Umweltbundesamt. Jetzt gilt es, an den zarten Anfängen anzuknüpfen und eine solche Politik des #Energieverbrauchrunter zu verstetigen und auszubauen! Neuer Artikel im #ÖkologischesWirtschaften von @ioew und #oekom:

oekom.de/zeitschrift/oekologis

www.oekom.deÖkologisches Wirtschaften | oekom verlagNächste Ausgabe: 01.03.2025 ISSN (Print): 1430-8800 ISSN (Online): 2625-5421 Umweltgerecht wirtschaften? Viele reden darüber, bleiben aber im Ungefähren.