Forschungsdaten(-management) im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode: #Forschungsdatengesetz soll noch 2025 kommen, eine Verstetigung der @NFDI ist vorgesehen.
Forschungsdaten(-management) im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode: #Forschungsdatengesetz soll noch 2025 kommen, eine Verstetigung der @NFDI ist vorgesehen.
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Positionspapier zum #Forschungsdatengesetz mit Appell an die nächste Bundesregierung, das Gesetzgebungsverfahren zu priorisieren, "um unnötige Verzögerungen zu vermeiden".
On 19 December 2024, a draft of the “Law to improve access to and use of data for research” (aka “Forschungsdatengesetz“, engl. “Research Data Act”) was presented to the German Bundestag in a first reading. The full text of the draft can be found here: https://dip.bundestag.de/vorgang/gesetz-zum-verbesserten-zugang-zu-und-zur-nutzung-von-daten/318777
@bmbf_bund
Apropos, wie steht es um den Fahrplan des für den #Innovationsstandort #Deutschland wichtigen #Forschungsdatengesetz'es aus dem Ressort, das die auf den vorzeitigen #Ampelausstieg bedachte #FDP betreute?
Der Referentenentwurf ist ja m.W. noch nicht ausführlich diskutiert und redigiert worden. Kaum denkbar, dass der seitens FDP-Ex-Forschungsministerin auf Kante genähte Fahrplan zur Verabschiedung eines modernen #FDG in dieser Legislaturperiode Bestand hat.
https://www.bmbf.de/bmbf/de/service/gesetze/gesetze_node.html
> [N]ach der vorgezogenen Neuwahl [des @bundestag] ist zu erwarten, dass eine mögliche Regierung mit Beteiligung der Union Projekte wie die #Vorratsdatenspeicherung oder eine automatisierte #Gesichtserkennung vorantreibt.
@bfdi Specht-Riemenschneider im Interview mit Friedhelm Greis für @Golemde
Es geht u. a. um das geplante #Forschungsdatengesetz, #ePA, Autodaten, #Datentreuhand & #Chatkontrolle nach dem #AmpelAus
Jetzt online: Aufzeichnung und Präsentation
unseres #DatenschutzAmMittag-Webinars zur »Nutzung personenbezogener Daten in der #Forschung« mit Prof. Dr. Joachim Winter (LMU München und @ratswd):
https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/nutzung-personenbezogener-daten-in-der-forschung-528
Die 71. Sitzung des @ratswd ist in vollem Gange! Auf der heutigen Agenda stehen wichtige Themen wie das #Forschungsdatengesetz, das Strafrechtspflegestatistikgesetz und weitere Aspekte der politischen Arbeit des #RatSWD! Bleibt dran für spannende Einblicke! #Forschung #Politik
Lesehinweis: Das Forschungsdatengesetz muss kommen! Darüber schreiben Kerstin Schneider, Regina Riphahn und Andreas Peichl in der FAZ
https://buff.ly/3NQonP0
#forschungsdatengesetz #dateninfrastruktur #wissenschaft
Die Publikation „Bibliotheken 2024“ ist erschienen! Neben der Stärkung von #Schulbibliotheken für mehr Bildungsgerechtigkeit, dem geplanten #Forschungsdatengesetz der Bundesregierung sowie der Förderung von Medien- und Informationskompetenz angesichts von Desinformationskampagnen wird darin auch die aktuelle Finanzsituation Öffentlicher Bibliotheken behandelt.
Hier geht es zum Download https://www.bibliotheksverband.de/publikationen und zu unserer Pressemitteilung
https://www.bibliotheksverband.de/presse#Pressemitteilungen2024
Das #Forschungsdatengesetz sollte schnellstmöglich auf den Weg gebracht werden. Es wird neue Möglichkeiten schaffen, öffentliche Daten für die Wirtschaft und Wissenschaft umfangreich bereitzustellen, und hebt damit großes Potenzial in der deutschen Forschungslandschaft. Das ist das Fazit des Impulspapiers des Stifterverbandes "Das Forschungsdatengesetz erfolgreich umsetzen" Hier geht's zum Download : https://www.stifterverband.org/medien/das_forschungsdatengesetz_erfolgreich_umsetzen
#Forschungsdaten #Opendata
Vorteile für #Wissenschaft, #Gesellschaft und #Politik!
Im neuen Policy Brief von @leopoldina wird diskutiert, wie das #Forschungsdatengesetz (FDG) den #Datenzugang verbessern und evidenzbasierte Politik fördern kann
Erfahren Sie mehr: https://buff.ly/4anV9js
#OpenData #FAIR Prinzipien
Was sollte beim Entwurf
zum #Forschungsdatengesetz beachtet werden?
Das hat die
NFDI in ihrem Eckpunktepapier
kurz zusammengefasst:
https://www.nfdi.de/wp-content/uploads/2024/04/Statement-Forschungsdatengesetz_final.pdf
Statement der Konsortialversammlung der @NFDI zum Eckpunktepapier des @bmbf_bund zum #Forschungsdatengesetz.
Unsere Konsortialversammlung begrüßt die Zielsetzung des BMBF-Eckpunktepapiers zum #Forschungsdatengesetz, den Zugang zu wissenschaftlichen Daten im Allgemeinen zu verbessern. Hierzu hat sie am 12. April 2024 ein Statement verabschiedet.
Zum Statement: https://www.nfdi.de/statement-zum-eckpunktepapier-des-bundesministeriums-fuer-bildung-und-forschung-bmbf-zum-forschungsdatengesetz/
Download als PDF: https://www.nfdi.de/wp-content/uploads/2024/04/Statement-Forschungsdatengesetz_final.pdf
#Wissenschaft braucht #Daten! Das #Forschungsdatengesetz soll den Zugang verbessern. Wie das gelingen kann? Der RatSWD kommentiert die Eckpunkte des #BMBF. Hier geht’s zur Stellungnahme: https://www.konsortswd.de/wp-content/uploads/RatSWD-Stellungnahme-Eckpunkte-Forschungsdatengesetz.pdf
Das @bmbf_bund hat ein Eckpunktepapier sowie ein FAQ zum #Forschungsdatengesetz veröffentlicht.
In seinem Bericht „Bibliotheken 2023“ fordert der dbv, dass der Zugang zu #Forschungsdaten rechtlich gesichert werden muss.
Das @bmbf_bund plant nun ein neues #Forschungsdatengesetz auf den Weg zu bringen. https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/faq/240305_forschungsdatengesetz.html
Mehr Infos zur Rolle von wissenschaftlichen #Bibliotheken beim #Forschungsdatenmanagement und den Forderungen des dbv in „Bibliotheken 2023“ https://www.bibliotheksverband.de/publikationen
#WeiterWissen. Mit Uns!
Heute hat sich Randall Munroe in die Diskussion zum #Forschungsdatengesetz eingeschaltet...
https://xkcd.com/2894
#LegislativeObservatory
Concluding our series on the status of the #Digitalstrategie (see previous post https://nfdi.social/@nfdi4immuno/111719260750940903):
Research Data Act (#FDG, #Forschungsdatengesetz) [Page 89; Q73] @bmbf_bund is evaluating how to address the demands identified in the public consultation conducted 04/2023, there are plans for another round of stakeholder involvement. A final draft of the @Bundesregierung is scheduled for Q4/2024.
2. Tag bei der 68. Sitzung des @ratswd: Diskussionen zu FDZ-Akkreditierungen & Politikberatung stehen an. Von der Entwicklung des #Forschungsdatengesetz bis zur Datenstrategie der Bundesregierung - ein volles Programm. Bleibt gespannt auf Erkenntnisse zu #Forschungsdaten