openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

624
active users

#irgendwasmitmedien

0 posts0 participants0 posts today

Ich darf dieses Sommersemester mal wieder ein Seminar zu #Medieninhaltsanalyse für Bachelor-Studis durchführen. Ich würde im Seminar gerne ein Rahmenthema vorgeben, grob in Richtung #Medienkompetenz, digitale #Souveränität/#Mündigkeit, vlt. kann man sogar was zum #Fediverse machen. Habt ihr gute Ideen für Forschungsfragen? Was würdet ihr spannend finden?

Mir kommt spontan in den Sinn, zu untersuchen, wie sich die Berichterstattung zu digitaler Souveränität (von Deutschland/Unternehmen/Privatpersonen) seit Amtsantritt von Trump entwickelt und verändert hat (Häufigkeit, Tenor, Relevanz, ...). Ebenso könnte man sich dem Thema #Altersverifikation von Jugendlichen zu #SocialMedia widmen. Berichterstattung zum Fediverse wäre auch interessant...

„Ich hab mittlerweile einen totalen Hass auf die Menschheit, weil als ich das gedreht hab: Immer kam jemand ins Bild, immer wars laut. Es war der blanke Horror. Ähm, kennt ihr vielleicht, manchmal hat man echt Hass auf Menschen. Ey, das ist so schlimm, was die machen. Vor allem, wenn man die mal 'ne Weile beobachtet, weil man wartet, dass die aus dem Bild gehen. Es ist Horror, was die Leute machen. Es ist schrecklich.“

Das können @atarifrosch oder andere meiner Followys sicher überhaupt nicht nachvollziehen 🤪

▶️ "Der Raumschifflaser wird uns vernichten!" / "Allein in Weimar"
piped.adminforge.de/watch?v=II

Ich hab gerade diesen 4-Minuten-Kurzfilm von #JanoKaltenbach entdeckt, der in der Serie #IrgendwasMitMedien mitspielt 😃
neurodifferent.me/@schokokaese

Irgendie kommt der mir bekannt vor. Womöglich erinnert er mich an jemand anderen 🤔

piped.adminforge.dePipedAn alternative privacy-friendly YouTube frontend which is efficient by design.

Liebes #ZDF - wenn man einen tendenziösen Artikel schreiben möchte, aber keine zum Thema qualifizierten Redakteure hat, macht das nichts: Irgendjemand schreibt schon flott selbst was zusammen, das gut genug klingt.
In anderen Bereichen ist es zuweilen schwieriger, qualifizierte Fachkräfte, Komponenten und Zulieferer zu bekommen oder - ganz übel - Sicherheitsüberprüfungen zu machen.
1 Jahr alt, aber noch immer #cringe.

zdf.de/nachrichten/wissen/atom

ZDFheute · Zurück zur Atomkraft: Ginge das in Deutschland überhaupt? By Michael Wiedemann