Da sagte heute morgen wer "Bild berichtete".... berichten ?! .... da gibt es so viele besser geeignete Verben: melden, behaupten, verbreiten, bringen, kolportieren.... #oerr #Medienkompetenz #journalismus
Da sagte heute morgen wer "Bild berichtete".... berichten ?! .... da gibt es so viele besser geeignete Verben: melden, behaupten, verbreiten, bringen, kolportieren.... #oerr #Medienkompetenz #journalismus
#Bibliothek|en bieten großartige Sachen zu #Medienkompetenz, #Recherchekompetenz und anderen Skills an:https://floridsdorf.vbs.ac.at/aktuell/fake-news-entlarven-cyberhak-schuelerinnen-und-schueler-als-faktenchecker/
@mkt_ka
In jeder Generation gibt es Erwachsene, die die Jugend vor irgendwas Neuem warnt (sogar vor Büchern wurde gewarnt!), und man könnte annehmen, die Warnungen vor sozialen Medien ist auch wieder nur unnötige Panikmache. Ein bezeichnender Unterschied ist aber, dass die Kids selbst sehen, dass hier was schief läuft. Nochmal aus der Befragung: 59% denken, dass soziale Medien ihrer Generation geschadet haben, 60% meinen, dass sie der Gesellschaft insgesamt schaden.
Hier der Link zur Befragung: https://theharrispoll.com/briefs/gen-z-social-media-smart-phones/
2/2
@mkt_ka Interessantes Interview, danke fürs freigeben!
In der Tat ist die Diskussion, ob #socialmedia Nutzung "nur" mit psychischen Erkrankungen korreliert oder dafür kausal ist, wichtig und dazu wird weiter geforscht.
Spannend fand ich die Ergebnisse einer US-Befragung (auf die Haidt verweist), dass fast die Hälfte der Teens (47%) wünschten, #TikTok wäre nie erfunden worden. Sie wollen aber natürlich nicht diejenigen (=einzigen) sein, die darauf verzichten. Haidt spricht von einer "collective action trap", also einer kollektiven Falle. Raus kommt man auch nur kollektiv, sonst droht soziale Isolation.
1/2
Heute schenken wir euch einen Artikel, besser gesagt ein Interview: Ezra Klein im Gespräch mit dem Psychologen Jonathan Haidt. Vor kurzem hat er das Buch "Generation Angst" veröffentlicht, in dem es um Zusammenhänge zwischen digitalen Medien und psychischen Problemen und Krankheiten bei Jugendlichen geht.
‘Our Kids Are the Least Flourishing Generation We Know Of’
Liebe Medienausbilder !
Bitte nehmt die Sesamstraße zwingend mit in die Ausbildung.
Es fehlt in Medienbeiträgen massiv an:
"Wer wie was wieso weshalb warum?" !!
GESCHLOSSEN: "medien+bildung RLP" musste den Betrieb einstellen. Ein fatales Zeichen in einer Zeit, in der stets auf die Bedeutung von #Medienkompetenz & digitaler Souveränität verwiesen wird.
Völlig unverständlich, wieso man eine bewährte Struktur zerstört, anstatt sie durch Sparmaßnahmen zu retten, https://t.ly/Rqiix. Die #Medienanstalt RLP wollte den Fortbestand nicht gewährleisten, obwohl Medienkompetenzförderung zu ihren Kernaufgaben gehört.
#medienpädagogik #medienbildung
Rund drei Viertel der Menschen in Deutschland mit geringer #Gesundheitskompetenz. Die Studie bestätigt, was viele Patientinnen und Patienten täglich erleben: Sie fühlen sich im #Gesundheitssystem zunehmend verloren. https://www.aerzteblatt.de/news/rund-drei-viertel-der-menschen-in-deutschland-mit-geringer-gesundheitskompetenz-8cbc0783-2834-4f0d-99fb-c8665aa07b47 #medienkompetenz
Studie hat 1227 Schülerinnen und Schüler aus 30 Schulen untersucht. In 20 dieser Schulen war die Nutzung von Handys in den Pausen verboten. Ergebnis: Das Verbot habe keine Auswirkungen auf die mentale Gesundheit.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert, dass durch Vermittlung von Medienkompetenz zu einem „selbständigen und mündigen Leben in einer digitalen Welt befähigt werde“. #Medienkompetenz sei wirksamer als ein generelles Handyverbot an Schulen.
Meine Datenschutz und Privatsphäre Übersicht 2025, für die Allgemeinheit
Teilen erbeten
als PDF:
https://cryptpad.digitalcourage.de/file/#/2/file/NdmBgSYkRCto8B+JmJkE9mQ4/
#DSGVO #TDDDG ( #unplugtrump )
#Datenschutz #Privatsphäre #sicherheit #Verschlüsselung
#encryption #WEtell #SoloKey #NitroKey #Email #Cybersecurity #Pixelfed #Massenűberwachung
#Google #Metadaten #WhatsApp #Threema #Cryptpad #Signal
#Hateaid #Cyberstalking #Messenger #Browser #Youtube #NewPipe #Chatkontrolle #nichtszuverbergen #ÜberwachungsKapitalismus #Microsoft #Apple #Windows #Linux #Matrix #Mastodon #Friendica #Fediverse #Mastodir #Loops #2FA #Ransomware #Foss #VeraCrypt #HateAid #Coreboot #Volksverpetzer #Netzpolitik #Digitalisierung #FragdenStaat #Shiftphone #OpenSource #GrapheneOS #CCC #Mail #Mullvad #PGP #GnuPG #DNS #Gaming #linuxgaming #Lutris #Protondb #eOS #Enshittification
#Bloatware #TPM #Murena #LiberaPay #GnuTaler #Taler #PreppingforFuture
#FediLZ #BlueLZ #InstaLZ #ThreatModel
#FLOSS #UEFI #Medienkompetenz
Diese gemeinnützige Organisation/Elterninitiative setzt sich dafür ein, Eltern zu vernetzen, die mit dem ersten Smartphone ihres Kindes gerne noch warten möchten. Ich finde das eine interessante Idee, in meinen Elternabenden kommt zuverlässig die Frage, wie man mit dem Druck umgeht, dass "alle anderen" schon ein Handy haben.
Wenn sich mehrere Eltern einer Klasse zusammen tun und absprechen, ist dieser soziale Druck nicht so groß. Treffend steht auf der Website, dass wohl noch kein Elternteil gesagt hat: Ach, hätte ich meinem Kind doch früher ein Handy gegeben ;-)
Gleichzeitig - und das ist wichtig - soll natürlich Medienkompetenz vermittelt werden und nicht pauschal Technik verteufelt werden. Nach dem Motto: erst smart, dann Phone.
Nächste Woche: #Elternabend an einem Gymnasium im Dresdner Umland zu #Mediennutzung, #Mediensucht und der Rolle der #Eltern in der #Medienerziehung. Nun war ich ja neulich schon von den Anmeldezahlen an einer Grundschule positiv überrascht, aber das hier sprengt alles: 75 Personen sind angemeldet (wow!), alles Eltern der 5. und 6 Klassen. Wird sicher wieder Schwund sein, aber das dürfte neuer Rekord sein *freu*.
#Smartphoneverbot an Schulen? Einfache Antworten sind keine Lösung für komplexe Herausforderungen, betonen Kolleg*innen in diesem Impuls:
Pädagogisch Verantwortliche sollten den digitalen Wandel als Gestaltungsherausforderung annehmen.
An politische Verantwortliche sollten den Online-Raum besser regulieren.
Der komplette Text ist nachzulesen unter https://smartphoneverbot.de
Vielen Dank an @nele & Kolleg*innen für den Impuls!
Plädoyer für die Stärkung von #Medienkompetenz und #Demokratiebildung -> das Berliner Plädoyer der
@gmknet
Zeichnet mit, teilt weiter, stärkt die Forderung nach Medienkompetenz! Ihr wisst es selbst: Medienkompetenz und Demokratiebildung sind zentrale Bausteine für unsere Zukunft.
Auf der Suche nach offenen Bildungsmaterialien für die #Kita? Auf zur MEDIENECKE des KITA HUB Bayern!
Die Plattform bietet #OERde zu Themen wie #Sprachförderung und #Medienkompetenz – ideal für pädagogische Fachkräfte in der #Frühpädagogik.
Keine Registrierung nötig!
Neugierig? In unserem neuen Blogbeitrag erfahrt Ihr alles Wissenswerte über das Angebot:
https://open-educational-resources.de/freie-bildungsmaterialien-fuer-die-kita-in-der-medienecke
Die schwarz-rote Landesregierung in Hessen hat letzte Woche ihren Gesetzesentwurf für ein landesweites Handyverbot an Schulen auf den Weg gebracht. Eine landesweite Regelung ist in Niedersachsen nicht geplant.
Jetzt packt mich an meinem letzten Arbeitstag im @mkt_ka doch ein bisschen die Wehmut. Was haben wir die letzten Jahre gute Sachen machen können, weil wir von vielen tollen Menschen unterstützt wurden. Leider reicht die Kohle nicht mehr und wir müssen hauptberuflich wieder andere Wege gehen. Ehrenamtlich bleiben wir im Rahmen des Möglichen aktiv. Den digitalen Elternabend gibts jetzt 1x pro Monat: https://digitaler-elternabend.de/. Und man kann mich weiterhin als Referentin buchen.
Ich darf dieses Sommersemester mal wieder ein Seminar zu #Medieninhaltsanalyse für Bachelor-Studis durchführen. Ich würde im Seminar gerne ein Rahmenthema vorgeben, grob in Richtung #Medienkompetenz, digitale #Souveränität/#Mündigkeit, vlt. kann man sogar was zum #Fediverse machen. Habt ihr gute Ideen für Forschungsfragen? Was würdet ihr spannend finden?
Mir kommt spontan in den Sinn, zu untersuchen, wie sich die Berichterstattung zu digitaler Souveränität (von Deutschland/Unternehmen/Privatpersonen) seit Amtsantritt von Trump entwickelt und verändert hat (Häufigkeit, Tenor, Relevanz, ...). Ebenso könnte man sich dem Thema #Altersverifikation von Jugendlichen zu #SocialMedia widmen. Berichterstattung zum Fediverse wäre auch interessant...