Viele
treffen sich gerade auf der A9: Nürnberg -> München, zwischen 1.1 km hinter Räubersried und 0.2 km vor AS Allersberg und blockieren die #Autobahn.
Die #Elektroautos sind vermutlich empört über die wenigen #Ladesäulen im #Saarland. Dort müssen sich 24,3 #EAutos eine #Ladesäule teilen. (Quelle: NDR)
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Ladesaeulen-Ranking-Vorpommern-vorne,ladenetzmv100.html
#Kabel_Klau & #Hass pur! Der #EV #Podcast die #Kilometerfresser #49
#Ladesäulen ohne Kabel, wie soll das gehen? Dachte sich Tarik auch, als er letztens mal wieder an einer #Ladesäule mit gestohlenen Kabeln ankam und nicht laden konnte. Darauf hin wurde er rassistisch beleidigt und darüber müssen wir sprechen! Außerdem reden wir über den #IONIQ9, den #Mazda #6e und weitere spannende #EAuto Themen!
Zwei #Logistiker machen ein Win-Win daraus
Der zum R+V-Konzern gehörende #Transportversicherer #KRAVAG hat eine Lade-App entwickelt, über die #Speditionen #Lkw- #Ladesäulen anbieten oder suchen können. Autorin Nicole de Jong hat mit zwei Firmen gesprochen, die das System als Pilotpartner nutzen: mit Hanitzsch aus Dresden und Schade Logistic aus der Nähe von Wittenberg.
Die größte Unverschämtheit ist ja, dass sie es wagen, noch nicht überall #Ladesäulen zu haben. Geradezu skandalös. In #Deutschland geht das gar nicht.
Heute Nacht gehts zum jährlichen Urlaub auf dem #Ritten.
Hab mich jetzt aus $Gründen (Fedi berichtete) für ein anderes Auto entschieden.
Auswahl:
- Verbrenner-Vito
- elektrischer #eUp
technische Neugier #EAuto
Ob das mit den #Ladesäulen so alles klappt
Ich hab nur den #EnbwMobilityPlus #Ladetarif in der App. #Ladekarte kommt erst neu mit der Post, weil so lange nicht gebraucht
Und ein Reichweiten-/Ladewunder ist der Stadtflitzer natürlich auch nicht
#Tatort #Supermarkt! #Ladekabel bei #Penny abgeschnitten und geklaut.
#Kriminalität in der #EMobilität. #Kabelklau an den #Ladesäulen nimmt langsam aber sicher zu. Ich denke da muss ein Plan her was sowas in Zukunft verhindert. Aber wie? Und wer bezahlt dafür?
Laut SWR-Beitrag ausreichend öffentliche #Ladesäulen in #badenwuerttemberg : https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ladenetz-bw-2025-100.html. Aber: zuwenig in den Landkreisen #Sigmaringen und #Biberach sowie Stadt #Karlsruhe. Letzteres ist unverständlich für eine Stadt, die sich als Technologiehochburg sieht.
NEWS: #SPD will #Sozialleasing - #Tesla #Robotaxi - #Ladesäulen Rekord - 5000 #Mercedes bestellt - DS.....
#Blockiergebühr an #Ladesäulen: Ein weiterer Anbieter erhebt in Zukunft eine Strafabgabe von 10 Cent pro Minute – wenn die #eAuto-Fahrïnnen zu lange an der Säule stehen. Die Regelung macht das Laden nervenaufreibender, aber fairer. https://www.riffreporter.de/de/technik/elektro-auto-blockiergebuehr-ladesaeulen-ewe-go-strafgebuehr-vergleich-enbw-adac-aral
Weil immer wieder "günstige" Ionity-App-Preise mit bar bezahlbaren #adhoc Benzinpreisen verglichen werden, noch einmal klar: auch bei der #Ionity-App wird zusätzlich mit den eigenen #Daten / #Überwachung bezahlt.
Das ist etwa so, wie wenn die Sonderpreise aus der Lidl-Plus-App mit den regulären Preisen lokaler Läden verglichen werden.
Hier die Analyse von Exodus privacy: https://reports.exodus-privacy.eu.org/de/reports/com.cleevio.ionity.android.app/latest/
...und ja, es gibt auch "günstige" Angebote für die keine Firmen-App installiert werden muss. (Nutzungsbeispiele mit #FOSS / #FLOSS App: https://freiburg.social/@stevE/114694795078063484 )
@hasenfarm leider schon, genauso wie die Tatsache dass #Ladepreise abhängig von #Zahlungsart sind und anders als #Spritpreise nicht in Echtzeit dem @bundeskartellamt@social.bund.de / @bmuv / @bmv / gemeldet werden müssen!
„Teurer Strom, wenig Wettbewerb: E-Auto-Fahrer zahlen an öffentlichen #Ladesäulen inzwischen oft mehr pro Kilometer, als wenn sie Benzin tanken. Das geht aus einer Analyse im Auftrag eines Ökostromanbieters hervor.“
https://www.spiegel.de/auto/elektroauto-laden-oeffentliche-ladesaeulen-laut-bericht-oft-teurer-als-benzin-a-6ec3d039-c3b6-416d-90df-5518822eee86
Viele
treffen sich gerade auf der A61: Ludwigshafen -> Koblenz, zwischen 0.1 km hinter Kurzgewann und Erpelrain und blockieren die #Autobahn.
Die #Elektroautos prangern vllt. an, dass es in vielen lokalen Märkten nur sehr wenige Anbieter von #Ladesäulen gibt und diese durch ihre #Monopolstellung zu hohe Preise für #Ladestrom fordern können. (Quelle: #Bundeskartellamt)
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/910-elektromobilitaet-ladeinfrastruktur-ladestationen-und-ladesaeulen.html
#Elektromobilität
"Die Auslastung der öffentlichen #Ladesäulen in Deutschland steigt, bleibt aber weiterhin auf niedrigem Niveau. Über den gesamten Tag gesehen lag sie nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) im zweiten Halbjahr 2024 durchschnittlich bei 17 Prozent. Im gesamten Jahr 2023 lag der Wert bei 14,5 Prozent."
https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100749218/ladesaeulen-fuer-e-autos-so-hoch-ist-die-auslastung.html
Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen:
Neue Regelungen helfen dabei, #steuerbare #Verbrauchseinrichtungen kurzfristig, sicher und zügig in das #Stromnetz zu integrieren.
Als solche Einrichtungen zählen beispielsweise #Ladesäulen für #EAutos und #Wärmepumpen. Sie haben höhere Leistungen als die meisten #Haushaltsgeräte, benötigen also mehr #Strom.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/SteuerbareVBE/artikel.html
@realSiegfried @hikhvar ja, unsere Kinder bauern #eautos und #ladesaulen aus lego ;-)
@kaffeeringe Ich glaube, es ist primär ein Wissensdefizit und auch mangelnde Regulation.Das es da zig Anbieter gibt. Was dann dazu führt, das Leute vor #Ladesäulen stehen, aber nicht die passende App haben. Würde aber sagen Kiel-Norderstedt sollte es ausreichend Ladesäulen geben, das ist heutzutage ja nicht der limitierende Faktor, eher das Know-How
https://www.europesays.com/de/66529/ 16.000: Deutlich mehr Lademöglichkeiten für E-Autos in Niedersachsen | NDR.de – Nachrichten – Niedersachsen #Braunschweig #DE #Deutschland #EAutos #Elektromobilität #Emsland #Germany #Hannover #Ladesäulen #Niedersachsen #RegionHannover #Straßenverkehr #Strom #Wolfsburg