openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

589
active users

#schrems

0 posts0 participants0 posts today

Max Schrems über die Abhängigkeit besonders Deutschlands, das "sehr viele Kernbereiche des Staates" an amerikanische Cloud-Services ausgelagert hat. Und über die unerklärliche Trägheit/Fahrlässigkeit von Politik und Unternehmen, sich nicht mit bereits existierenden und technisch absolut ebenbürtigen europäischen Alternativen auseinanderzusetzen. (SZ, €)

Eine Sammlung von Alternativen zu finden unter:
👉 www.european-alternatives.eu

sueddeutsche.de/kultur/max-sch

#DigitaleSouveränität #noby #schrems #bigtech #TADPF #EUhosting
#mistral #KI #dsgvo #machtdochendlichwas

Süddeutsche Zeitung · Europas Abhängigkeit von US-Clouds – Interview mit Datenschützer Max SchremsBy Andrian Kreye
Replied in thread

@isotopp Beverbungsschreiben: Wenn #Schrems schon Rechtsgrundlagen zerstören kann, sollten wir aus seinem Namen ein Verb machen: schremsen.

Bedeutung: Rechtsgrundlagen zerstören

Herkunft: In einem sozialen Netzwerk als satirische Coping-Maßnahme entstanden.

Beispiel: Die gesetzlichen Grundlagen der EU-Kommission wurden wieder einmal geschremst.

Replied in thread

@randahl It’s sad that the US is not a value based society like the EU, which protects it’s citizens through it’s committment to the #CharterofFundamentalRightsoftheEU
#zuck is welcome as long as he (legally) demonstrates committment to its values and norms.

However, the “#CambridgeAnalytica scandal”, “#schrems or the propagation of #humanrights abuses through #facebook on “#rohingya for example, may indicate why he may continue to find this difficult .

@debacle
Nein, ist sie nicht.

Sie sammelt #Telemetrie-Daten ohne das Users ihre Erlaubnis dazu geben. Ein berechtigtes Interesse für die Verwendung von #GoogleAnalytics liegt nicht vor. Denn da hätte sich (mindestens) dazu auch eine #Abwägung in der #Datenschutzerklärung finden müssen.

Die Webseite führt keine #Auftragsdatenverarbeiter auf, obwohl u.a. Cloudflare genutzt wird.

(Neben der #DSGVO will auch § 25 #TDDDG eine Einwilligung haben... #schrems ...)

:sunflowers_eu:

1/3

Traurig ist das mit dem EU-#Datenschutz, wenn man zwar gute Prinzipien hat, diese aber mangels verfügbarer Technologie flächendeckend nicht richtig umsetzen kann. In der Theorie haben die #Schrems-Entscheide den europäischen Datenschutz sicher vorangebracht, in der Praxis jedoch in seiner Glaubwürdigkeit massiv beschädigt.

"EU-Datenschutzbeauftragter: EU-Kommission hat #Microsoft 365 rechtswidrig genutzt"

heise.de/news/EU-Datenschutzbe

heise online · EU-Datenschutzbeauftragter: EU-Kommission hat Microsoft 365 rechtswidrig genutztBy Stefan Krempl