openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

589
active users

#großbritannien

27 posts17 participants0 posts today

Den Reichen dienen lernen: Zu Besuch in einer Butlerschule

Sie polieren Schuhe, lernen Weinkunde oder wie man das perfekte "Breakfast in Bed" zubereitet. Die Nachfrage nach Butlern in Großbritannien steigt derzeit. Auch, weil es immer mehr reiche Menschen gibt. Von Mareike Aden.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/g

tagesschau.de · Den Reichen dienen lernen: Zu Besuch in einer ButlerschuleBy Mareike Aden

Marktbericht: Zurückhaltung vor Zollgesprächen

Anders als in Europa zeigten sich die Anleger an der Wall Street sehr viel reservierter. Vor den Zollgesprächen mit China am Wochenende gingen sie keine großen Risiken mehr ein.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Zurückhaltung vor ZollgesprächenBy tagesschau.de

Marktbericht: Zollhoffnungen treiben den DAX

Neue Bewegung im Zollstreit mit den Vereinigten Staaten hat heute für Fantasie bei den Anlegern am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Der DAX markierte dabei ein neues Rekordhoch.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Zurückhaltung vor ZollgesprächenBy tagesschau.de

Marktbericht: DAX auf Rekordkurs

Der DAX steht erneut ganz im Zeichen der Zollpolitik. Jüngste Entspannungssignale aus Washington in Richtung China und Europa sorgen für viel Fantasie und bescheren dem Index ein neues Rekordhoch.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Zurückhaltung vor ZollgesprächenBy tagesschau.de

Marktbericht: Börsen hoffen auf den "Deal-Maker" Trump

Die Anleger an den Aktienmärkten setzen darauf, dass der selbsternannte "Deal-Maker" Trump seinem Ruf gerecht wird. Hoffnungen auf eine weitere Entspannung im Zollkonflikt treiben den DAX auf ein Rekordhoch.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Zurückhaltung vor ZollgesprächenBy tagesschau.de

Marktbericht: DAX krönt 5.000-Punkte-Rally mit Rekordhoch

Der DAX hat es seinen Zweiflern gezeigt und vor dem Wochenende eine Bestmarke geschafft. Es ist die Krönung einer Kursrally, die den DAX um über 5.000 Punkte nach oben schnellen ließ.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Zurückhaltung vor ZollgesprächenBy tagesschau.de

Marktbericht: Im DAX lockt das Rekordhoch

Das Handelsabkommen zwischen USA und Großbritannien beflügelt die Kurse an den Börsen. Am deutschen Aktienmarkt rückt zum Wochenschluss die historische Bestmarke im DAX in Reichweite.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Zurückhaltung vor ZollgesprächenBy tagesschau.de
US-Präsident Trump behauptet stets, die gesamte Welt wolle Deals mit den USA schließen. Nun kommt das erste wesentliche Abkommen zustande. Beide Länder senken Zölle auf Waren. Großbritannien wird Flugzeuge von Boeing importieren. Und die USA wollen Flugzeugteile von Rolls-Royce einführen.#Wirtschaft #USA #Großbritannien #DonaldTrump #KeirStarmer #Zölle #Auto #EU
Flugzeuge, Autos, Rohstoffe: Trump und Starmer feiern ersten großen Zoll-Deal
n-tv NACHRICHTEN · Flugzeuge, Autos, Rohstoffe: Trump und Starmer feiern ersten großen Zoll-DealBy n-tv NACHRICHTEN

FAQ: So wichtig sind ist der US-Handel für Großbritannien

Donald Trump stellt das Handelsabkommen mit Großbritannien als "Durchbruch" dar. Für die Briten ist die Vereinbarung womöglich noch wichtiger. Doch Details bleiben vorerst unklar. Von Angela Göpfert.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · FAQ: So wichtig sind ist der US-Handel für GroßbritannienBy Angela Göpfert
#FAQ#Deal#USA

Briten feiern 80 Jahre Kriegsende - mit Pomp und Nachdenklichkeit

Großbritannien feiert den Sieg über Nazi-Deutschland vier Tage lang, mit Paraden, Straßenpartys, Lichtshows und Konzerten. Doch vielen Briten richten mit der Erinnerung den Blick auf die Krisen der Gegenwart. Von Franziska Hoppen.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/g

tagesschau.de · Briten feiern 80 Jahre Kriegsende - mit Pomp und NachdenklichkeitBy Franziska Hoppen