openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

588
active users

@do Wirklich anspruchsvoll ist es beispielsweise, das Delivery richtig hinzubekommen. Unsere Idee war: Nutzenden immer den schnellsten Weg zur Ressource weisen. Bei Print-Ausleihen haben wir viele unterschiedliche Fälle zu beachten (und auch noch einige Baustellen offen) und auch bei elektronischen Ressourcen ist es tatsächlich nicht trivial immer den richtigen Link anzuzeigen. @stabi_berlin

@literarymachine @do @stabi_berlin
Hey, das hab ich gleich auch mal in ein Ticket gepackt. Für uns funktioniert die "Best option"-Anzeige für Print zwar sehr gut, aber der Dokustand ist mist. Da könnte das mal einen Anlauf bei dem/einem der nächsten Vufind-Updates wert sein.

Danke! :)

@vform @literarymachine @do @stabi_berlin Über eine Nachnutzung von Availability Plus würden wir uns in der Qcovery Gruppe natürlich freuen. Ist viel Arbeit reingeflossen. Das System ist insbesondere sehr flexibel, was das Handling von Sonderfällen angeht (z.B. andere Verfügbarkeitsanzeige nur für diesen einen Sonderstandort). Es prüft u.a. auch Unpaywall ob es den Titel auch OA gibt.
Bei Fragen gerne melden!

Tobias Zeumer

@jsbibl @literarymachine @do @stabi_berlin
Vielen Dank! Mir war das Availability Plus bis eben völlig neu (wobei ich auch nur Gelegenheitsdiscoverybastler bin :))

Ehrlich gesagt, ich hab auch vorher nie was von Qcovery mitbekommen, dabei klingt es wirklich interessant (qcovery.de)

www.qcovery.deQcovery | Katalogsoftware