JEP! im @Landtag_BW – Europa hautnah erleben!
Am heutigen Europatag wird der Landtag zum Europäischen Parlament – zumindest für einen Tag! Über 100 Schülerinnen und Schüler schlüpfen beim Jungen Europäischen Parlament
️ JEP! in die Rolle von EU-Abgeordneten und erleben, wie echte Politik gemacht wird.
Gestartet wurde das Planspiel mit einer Begrüßung durch Sarah Reisinger, Vorsitzende der Junge Europäer - JEF Baden-Württemberg e.V., gefolgt von einer kurzen Vorstellung der JEF durch Emma Grabow. Einen spannenden thematischen Einstieg bot Tobias Schrimpf, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hohenheim und Projektkoordinator des AI & Data Science Certificate Hohenheim (AIDAHO).
Ob in Fraktionen, Ausschüssen oder später noch im Plenum – heute wird heftig debattiert, diskutiert und verhandelt. Das Thema in diesem Jahr: Künstliche Intelligenz in Europa
– in Kooperation mit dem Projekt AIDAHO der Universität Hohenheim. Dabei entstehen spannende Gesetzesentwürfe, kreative Ideen und echte Teamarbeit!
Besonderes Highlight: Ein Grußwort von Landtagspräsidentin Muhterem Aras und ein großes Gruppenfoto mit allen Teilnehmenden .
Aras appellierte: "Ich möchte euch darin bestärken, euch auf allen Ebenen weiter in die Demokratie einzubringen. Denn die Suche nach den besten Lösungen für alle gelingt dann, wenn besonders viele Stimmen mit einfließen. Eure Perspektive ist dafür ganz wichtig. Nutzt deshalb die Möglichkeiten mitzugestalten. Geht wählen. Lasst euch wählen. Eure Optionen in unserer Demokratie sind vielfältig. Nutzt diese bitte!"
Das JEP! zeigt: Politik kann Spaß machen – und jede und jeder kann mitgestalten.
Ein großes Dankeschön an Junge Europäer - JEF Baden-Württemberg e.V. für die Organisation und an alle engagierten Teilnehmenden.
Du willst auch mal Europa gestalten? Dann halt die Augen offen – das nächste JEP! kommt bestimmt!
#JEP2025 #Europatag #LandtagBW #JungesEuropa #PolitikErleben #KünstlicheIntelligenz #JEF
/Team LandtagBW