openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

651
active users

#nationalsozialismus

9 posts8 participants0 posts today

Die Nazis verfolgten, vertrieben und ermordeten zahlreiche Angehörige der jüdischen Münchner Familie Bernheimer. Die Überlebenden wurden in alle Welt verstreut. Jetzt haben sich fünf Cousinen in #munchen erstmals getroffen. Eine zentrale Rolle hat dabei ein von den Nazis geraubter Silberbecher gespielt. Die ganze Geschichte gibt’s auf Deutschlandfunk Kultur:

deutschlandfunkkultur.de/das-r
#ns #nationalsozialismus #geschichte #judentum

Podcast: Studio 9
Deutschlandfunk KulturDas Raubsilber der Nazis und eine Familienzusammenführung

Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen das #Konzentrationslager #BergenBelsen

Rund 120.000 Menschen wurden dorthin deportiert, mehr als 52.000 wurden getötet

"Was das Grauen von Bergen-Belsen noch heute so gegenwärtig macht, sind die Bilder und Tondokumente aus dem völlig überfüllten und verwahrlosten Lager, die britische Fotografen und Kamerateams nach der Befreiung eingefangen haben"

ndr.de/geschichte/chronologie/

Heute ist der Todestag von Georg Elser, der vor 80 Jahren von den Nazis ermordet wurde. Sein tragisch gescheitertes Attentat auf Hitler am 08./09. November 1939 hätte wohl Millionen Leben gerettet. :mastoread:

#Literatur #Elser #GeorgElser #Hitler #Attentat #Sachbuch #Biographie #ZweiterWeltkrieg #Nationalsozialismus #Buchtipp #Lesetipp

Das vorzügliche #Buch habe ich auf meinem #Blog vorgestellt:
schreibgewitter.de/wolfgang-be

80 Jahre Kriegsende: Jüdische Perspektiven auf Neuanfänge in Deutschland und Europa der Nachkriegszeit.

Datum 7.-9. Mai 2025
Ort Schloss Glienicke, Königstraße 36, 14109 Berlin
Anmeldung: Bis spätestens 30. April 2025 an tagungen-mmz@uni-potsdam.de.

#Konferenz zum 80. Jahrestag der Befreiung vom #Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa.

Weitere Informationen auf der Webseite des #MMZ: mmz-potsdam.de/aktuelles/veran

Wer kennt sie nicht, die Hot Takes der extremen Rechten, dass Hitler eigentlich Sozialist war und für die »Mitte« alles links von der Sozialdemokratie ein rotes Tuch?! Das hat Tradition in der Bundesrepublik und ist tief in ihrer politischen Konjunktur verankert, wie Jan Korte in seinem Buch »Instrument Antikommunismus« zeigt. Aus unserer Backlist im Shop: dietzberlin.de/produkt/instrum

Stolperstein-Verlegung von Gunter Demnig in Nierstein für Opfer der „Aktion T4”

Am vergangenen Samstag lud der Geschichtsverein Nierstein zur Stolperstein-Verlegung ein, um an zwei Niersteiner Bürger zu erinnern, die im Rahmen der „Aktion T4” in Hadamar ermordet wurden – wie Zehntausende andere auch. Ein ergreifendes Ereignis, in dessen Rahmen ich Stolperstein-Initiator Gunter Demnig kennenlernen durfte.

derentspannen.de/stolperstein-