Wie weit ist das sterben der dritten Orte ein gesamtgesellschaftliches Problem. Passende Ergänzung zum Problem Einsamkeit
https://youtu.be/qy5x7KceqIY?si=utb7Mfuvr4kKuXWY #DritteOrte #Einsamkeit
Wie weit ist das sterben der dritten Orte ein gesamtgesellschaftliches Problem. Passende Ergänzung zum Problem Einsamkeit
https://youtu.be/qy5x7KceqIY?si=utb7Mfuvr4kKuXWY #DritteOrte #Einsamkeit
Die englische Seite zu den dritten Orten enthält eine Liste von sieben Charakteristiken, die ein Bild zeichnen mit dem sich auch das Stuwerviertel Straßenfest identifizieren kann:
Open and inviting.
You don’t need an invitation or appointment, and you can come and go as you please.
Comfortable and informal.
You feel that you belong there.
Convenient.
It’s close enough to visit often, ideally right in your own neighborhood.
Unpretentious.
Everyone is on the same level, there’s nothing fancy or fragile, and it’s not expensive.
There are regulars.
And often there’s a host who greets people as they arrive.
Conversation is the main activity.
Discussion, debate, and gossip are part of the mix.
Laughter is frequent.
The mood is light-hearted and playful. Joking and witty banter are encouraged.
Zusätzlich wären noch ein paar weitere Dinge wichtig, die ich an anderer Stelle zu beschreiben versuchen werde.
#Bibliotheken sind segensreiche Einrichtungen, ob wir sie nun als #dritteOrte, #Bildungsinstitutionen oder - präziser - geordnete #Büchersammlungen bezeichnen wollen. Aber #Pharmazieunternehmen? Das könnte sich dank der #Forschungsarbeiten von #TimLüddecke und #JonasKrämer am #Fraunhofer-Institut für #Molekularbiologie und #AngewandteÖkologie in #Giessen bald ändern.
Gestern haben die über 8.000 #Bibliotheken den #TagDerBibliotheken gefeiert! Zahlreiche Medien haben über den Tag und die Arbeit von #Bibliotheken berichtet, darunter #ARD-#Brisant. https://www.ardmediathek.de/video/brisant/brisant-vom-24-oktober/das-erste/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI0MTAyNDE3MTAvYnJpc2FudC1zZW5kdW5nLTUzNzA
(ab Minute: 16:50).
Vielen Dank an die 25.000 Beschäftigten in Bibliotheken, die jeden Tag einen super Job machen!
Heute im #sprachraum der @stbibkoeln wegen des Brückentags viel Zeit für Grammatik und B1-Briefe, aber auch eine der seltenen Momente, wo über Sprachübungen hinaus ein persönliches Gespräch über Fluchtrouten, Duldung und Abschiebegefahr, Mullahs und Israel, Religion, Parteienverbote und Demokratie zustandekommt. #DritteOrte wie dieser, die so viele Chancen eröffnen, wären auch gefährdet.
Heute schon lesen, was morgen in der Zeitung steht: die WESTFÄLISCHEN NACHRICHTEN setzen morgen ihre kleine Serie über die „Kulturinsel Bispinghof“ fort, nun mit einem Beitrag über die Sanierung des Herrenhauses. Viel Spaß bei der Lektüre!
#Bispinghof #Nordwalde #Bürgerstiftung #DritteOrte
Der #Architekt Max Dudler unterstützt unsere Kampagne #WeiterWissen. Mit uns!
#OpenAccess
#Forschungsdaten
#KulturellesErbe
#Langzeitarchivierung
#ForschungUndEntwicklung
#Architektur #MaxDudler
#DritteOrte
@stabihh @SLUBDresden @ZBMED @UB_HUBerlin @DNB_Aktuelles @bsbmuenchen @tibhannover @stabi_berlin @ubleipzig @ZBW_MediaTalk @subugoe
Beim Kulturempfang der Grünen-Fraktion in #Augsburg spricht Claudia Roth von der wichtigen Rolle von #bibliotheken als #dritteorte und ihren Einsatz für die #Sonntagsöffnung auf Bundesebene für öffentliche Bibliotheken
Ich habe völlig umnachtet Supersparpreis gebucht und trinke gerade noch am Hühnerposten Kaffee.
Es gibt schlimmere Warteräume. Ein Hoch auf #dritteorte
Kommt gut heim!
Morgen startet in Hamburg endlich die #BiblioCon24! Rund 3.500 Bibliotheksmitarbeitende diskutieren dann u.a. die Themen #Demokratie, #DritteOrte, #KI, #Informationskompetenz, #Leseförderung, #Provenienzforschung, #Diversität und #Personalgewinnung in #Bibliotheken.
Eine Übersicht der dbv-Veranstaltungen gibt es auf: https://www.bibliotheksverband.de/bibliocon-2024
DRITTE ORTE
Wir wollen Sie in die weitere Entwicklung der Kulturinsel Bispinghof einbinden.
#DritteOrte
https://facebook.com/events/s/dritter-ort-bispinghof/7591961087550239/?
Klausurbesprechung auf dem #Bispinghof: zur Vorbereitung der kommenden Schritte im Projekt „Dritte Orte“ treffen sich zur Stunde die Mitglieder des „Kernteams“ und Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung. Vielen Dank an unsere Beraterin Ulrike Wachsmund von „Dritte Orte“, die uns kompetent helfen wird, den richtigen Weg einzuschlagen! #dritteorte
„#DritteOrte“-Netzwerk mit #Kultur-Events im ganzen Stadtgebiet von #Dortmund: Einsteigen, umsteigen, aufsteigen - gehen Sie doch mal mit dem Sonderbus auf #Kultur-Tour!
https://www.nordstadtblogger.de/einsteigen-umsteigen-aufsteigen-gehen-sie-doch-mal-mit-dem-sonderbus-auf-kultur-tour/
„Dritte Orte“-Netzwerk mit Kultur-Events im ganzen Stadtgebiet – Einsteigen, umsteigen, aufsteigen: Gehen Sie doch mal mit dem Sonderbus auf Kultur-Tour!
„Dritte Orte Dortmund“ – das ist ein Netzwerk freier Begegnungs- und Kulturorte. Zehn dieser Orte bieten am Wochenende 24. bis 26. Mai 2024 ein besonderes Programm.#dottwerk #DritteOrte #EURO2024 #HostCityDortmund #Kaleidoskop #KulturwunderPuddelei #LangerAugust #NordstadtligaQueens #Produzent:innengalerieFriedrich7 #ProjektraumKa!sern #RaumfürKunstaufZeit #STADT_RAUM #TarantaBabu
Einsteigen, umsteigen, aufsteigen: Gehen Sie doch mal mit dem Sonderbus auf Kultur-Tour! - Nordstadtblogger
#DritteOrte wären dafür ideal @bibverband @zlb_berlin - ohne Konsumzwang und idealerweise #Bibliothek zusammen mit #VHS
Das sind einige kulturelle Programm-Highlights zur EURO 2024: – Kulturfestival „Spielräume“ macht ganz Dortmund und das Ruhrgebiet zum Veranstaltungsort
Es dürfte nicht zu häufig passieren, dass im Deutschen Fußballmuseum Fußball nur Randthema ist – aber am 15.3. lag der Fokus auf einem Kulturfestival: „Spielräume“. Begleitend zur „UEFA Euro 2024“ haben das Fußballmuseum, die Stadt …#Auslandsgesellschaft #ChristianScherney #DeutschesFußballmuseum #DeutschesFußballmuseumDFM #Dortmund #DortmunderKunstverein #DortmunderPhilharmoniker #DrStefanMühlhofer #DritteOrte #EURO2024 #Europa #Fußball #HostCityDortmund #Kultur #ManuelNeukirchner #MartinSauer
Kulturfestival „Spielräume“ macht ganz Dortmund und das Ruhrgebiet zum Veranstaltungsort - Nordstadtblogger
Was mich aber total geflasht hat, waren die Menschen, die mit so viel Leidenschaft und Herzblut und hunderten von ehrenamtlichen Stunden, diese Projekte initiieren und nach vorne bringen.
#DritteOrte
Ein altes Landhaus, eine Burg, ein Wasserturm, eine alte Mühle, ein Bispinghof, eine Landwirtschaft, die fast-Ruine eine ehemaligen Brauerei, ehemalige Gastwirtschaften, eine Schützenhalle, ein Bahnhof, Bibliotheken und noch viel mehr. #dritteorte
5 Tage fast nur im Auto gesessen und mit dem zuständigen Projektbüro und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft kreuz und quer durch NRW gefahren, um 28 (designierte) Dritte Orte im ländlichen Raum zu besichtigen und fotografisch zu dokumentieren. Das war beeindruckend und inspirierend. Jetzt aber Zusammenklappgeräusch.
https://www.dritteorte.nrw
#dritteortenrw #dritteorte