openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

587
active users

#hbz

0 posts0 participants0 posts today

Wir haben die Zahl der -Verbundtitel mit -Notationen in -resources von 1,5 Millionen auf sieben Millionen erhöht. Dabei haben uns die -Aggregationen geholfen.

Details im Blogbeitrag: blog.lobid.org/2024/07/04/rvk-

Wir freuen uns über Feedback im -Forum: metadaten.community/t/anreiche

lobid.org · RVK-Anreicherung mit Hilfe von CulturegraphEine sechs Jahre alte Idee

Wer sich dafür interessiert, was unsere hbz-Gruppe so alles macht: Ich habe darüber letztes Jahr für ProLibris den "Fokus: Offene Metadaten-Infrastrukturen" geschrieben und die Ausgabe ist jetzt online verfügbar: bibliotheken-nrw.de/wp-content (ab S.8 bzw. 105) Wer etwas weniger Zeit hat, kann stattdessen auch diese Folien vom November durchklicken: pad.lobid.org/p/2023-11-16-zbi

Hi, i‘m Tobias.

You could say that I am a web or metadata at .

I write scripts with @metafacture that transform for @oersi and @lobid .
I am part of @diniagkim AG OER Metadaten.

I am also a moderator at metadaten.community/

Besides that I have a backround in .

I used to book lots of . Now I am still part of a diy collective and help out in my spare time.

metadaten.communitymetadaten.communityAustausch für Metadatenpraktiker:innen

Geht nur mir das so oder ist der #NRW-Verbundkatalog #HBZ unbrauchbar geworden? Früher™ konnte ich via #KVK mit wenigen Klicks sehen, welche #Bibliothek ein Buch hatte. Heute: lange Liste, hinter jeder verstecken sich n Links zu Bibliothekskürzeln, die man klicken muss, um die Bib zu erfahren. „Wie komme ich dran“ ist vielversprechend, führt aber auf eine unübersichtliche Karte, wenn ich dort „Köln“ eingebe, kriege ich alle Kölner Bibliotheken und darf dann wieder lokal in Katalogen prüfen. 🤯