openbiblio.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Der Einstieg in das Fediverse für Bibliotheksmenschen

Administered by:

Server stats:

592
active users

#langzeitarchivierung

3 posts3 participants1 post today

Großer Schritt für die #OpenScience-Infrastruktur: Die @tibhannover baut ein Dark Archive für arXiv auf!
Ein starkes Signal für digitale #Langzeitarchivierung & den Schutz wissenschaftlicher Kommunikation.
Danke für dieses Engagement – Wissen bewahren heißt Zukunft sichern!
Mehr dazu: blog.tib.eu/2025/05/13/die-wis
#arXiv #Wissenschaft #OER #Archiv

TIB-Blog · Die Wissenschaft schützen: TIB baut Dark Archive für arXiv auf - TIB-Blog
More from Esther Tobschall

💚Passend zum Ende der "Love Data Week" haben wir noch ein Update zu #RADAR, unserem Forschungsdatenrepository: Zukünftig können auch Institutionen außerhalb Deutschlands ganz unkompliziert ein eigenes institutionelles #Repository in der #Cloud anbieten.

👉Mehr Details in unserer News! fiz-karlsruhe.de/de/nachricht/

Allen einen schönen Ausklang der Love Data Week und ganz viel Datenliebe - passend zum Valentinstag! 🥰

#teamFIZ #FDMPower #FDM_LDW #LoveData24 #langzeitarchivierung
@RADAR

Replied in thread
@recordrebel
Managed Hosting von #Discourse gibt es auch günstiger bei Pikapods: https://www.pikapods.com
Dort lassen sich viele #OpenSource Lösungen einfach zusammenklicken (EU als Serverlocation auswählen), ohne sich um Sysadmin Kram oder Backups kümmern zu müssen. Ähnliches gibt es auch bei Elestio: https://elest.io/open-source/discourse
Wer IT-affine Leute bei sich hat, die auch gerne frickeln, aber doch noch erfahrene Sysadmins im Rücken haben wollen, kann ich Uberspace empfehlen: https://uberspace.de
Damit ließe sich dann noch mehr Geld sparen, aber dafür kostet es den Freiwilligen mehr Arbeitzeit und eben IT-Wissen.
@phu @wobintosh
Auch wenn ich selbst nicht davon los komme: #Discord ist mE eine Einbahnstraße, wird immer mehr kommerzialisiert und weil es so ein walled Garden ist, eine große Hürde für die #Langzeitarchivierung. Da wird sicher viel Wissen verloren gehen, wenn die Firma dahinter diesen Kurs weiter forciert, oder ähnliche Kurswechsel vollführt wie andere US-Tech-Unternehmen gerade. Discord hat zwar auch einen Ableger in NL, aber kA, ob das was ändert. Als Mensch mit archivarischer Ader hab ich da jedenfalls Unwohlbefinden und tendiere dazu: Alles retten, was geht und auf eine offene Plattform umziehen. Eine Anlaufstelle zum Thema Discord-Rettung / #Preservation wäre die D/ARC: https://darcmode.org/scraping-disboard/
www.pikapods.comPikaPods - Instant Open Source App HostingRun the finest Open Source web apps from $1.20/month, fully managed, no tracking, no ads, full privacy. Self-hosting was never this convenient.

Ich habe die Ressourcen-Seite auf News aus Archiven erweitert! Ihr findet jetzt eine Link-Liste mit wichtigen Archiv-Seiten zu Literatur, Beiträgen und mehr.

Die Liste umfasst Themen wie Archivgesetze, fachliche Methoden, Langzeitarchivierung und Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit. @OffeneArchive

Schaut vorbei – vielleicht habt ihr noch weitere hilfreiche Links? Schreibt mir!
#Archivwesen #Archivmethoden #Digitalisierung #Langzeitarchivierung